Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Natürlich gibt es am Sonntag diesen besonderen Teil bei dem Spiel. Wir haben die Chance, Meister zu werden. Aber wir fokussieren uns nur auf das Spiel selbst und wollen mit unserer gewohnten Qualität und Mentalität auftreten“, betonte Coach Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Der Spanier weiter: „Wir wollen nicht zu viel über die Eventualitäten nachdenken. Wir bereiten uns normal auf das Spiel vor. Es ist zum Glück nicht die einzige Chance, die wir haben, um Meister zu werden. Aber wir spielen zu Hause, und wollen daher natürlich den ersten Matchball direkt verwerten.“
Den Fall, dass der FC Bayern München sowie der VfB Stuttgart ihre jeweiligen Liga-Partien verlieren sollten und damit die Werkself schon einen Tag vorher zum Deutschen Meister krönen würden, bewertete Alonso wie folgt: „Das wäre eine sehr große Überraschung. Normalerweise passiert das nicht. Und um ehrlich zu sein, wollen wir es auch lieber selbst auf dem Platz entscheiden.“
Die Bremer, die seit sechs Bundesliga-Partien ohne Sieg sind, schätzt der Spanier derweil wie folgt ein: „Bremen ist ein guter Gegner. Sie spielen mit einer klaren Idee. Wir gehen das Spiel mit vollem Respekt an, denn nichts ist selbstverständlich. Das haben wir letzte Saison bei Dortmund gesehen. Unser Kopf ist jetzt bei Bremen. Wir sind in einer guten Situation und konzentrieren uns voll und ganz auf Sonntag.“
30.210 Fans, darunter 3.000 mitgereiste Bremen-Anhänger, werden das Spiel am Sonntag verfolgen. Die BayArena ist damit ausverkauft. Auf Nachfrage zu einem eventuellen Platzsturm sagte Alonso: „Das Wichtigste ist, dass die Fans ausgiebig feiern können. Das haben sie sich sehr verdient. Aber wir haben noch einige Spiele auf diesem Rasen zu bestreiten, wir brauchen den Platz noch.“ (lacht)
Die BayArena öffnet am Sonntag wie gewohnt zwei Stunden vor Anpfiff um 15:30 Uhr. Stadionbesuchern wird jedoch eine frühzeitige Anreise geraten. Diejenigen, die nicht vor Ort in der BayArena dabei sind, können die Partie live bei DAZN sowie im Werkself-Radio verfolgen. Zudem gibt es in Leverkusen einige Kneipen, die das Duell übertragen. Eine konkrete Auflistung gibt es HIER.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen