Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Es war eine unfassbare Nacht, die ich auch erst einmal verarbeiten musste. Viel Schlaf hatten wir alle nicht. Jetzt müssen wir die Europa League aber vorerst wieder vergessen und uns voll auf Sonntag fokussieren.“ Der Spanier weiter: „Wir sind in der Bundesliga in einer guten Position. Es ist das letzte Spiel vor der Länderspiel-Unterbrechung. Wir wollen diesen Block auf jeden Fall mit einem Sieg beenden“, gab Alonso die Marschroute vor. Dafür braucht es laut dem 41-Jährigen vor allem „genauso wie in europäischen Spielen viel Emotionalität, natürlich. In erster Linie wollen wir aber die Spielkontrolle haben.“
Mit der Partie gegen das Team von Cheftrainer Christian Streich erwartet Alonso ein intensives Duell gegen „eine Top-Mannschaft mit intelligenten Spielern und einem sehr kompetitiven Trainer mit viel Erfahrung im Klub“.
Den Gegner schätzte der Spanier zudem als sehr variabel ein: „Sie können sehr schön und dominant spielen, können sich aber auch in schwierigen Spielen sehr gut anpassen und sind dazu noch stark bei Standards.“ Daher müsse man „für alle Szenarien bereit sein“, so Alonso.
Erfreuliche Nachrichten gibt es derweil bei der Personalie Jonas Hofmann. Alonso: „Die Untersuchung ergab, dass es zumindest kein Muskelfaserriss ist. Für Sonntag werden wir sehen.“
Geduld braucht es unterdessen noch bei Victor Boniface. Der Stürmer sei auf einem guten Weg, man wolle nun vor allem die Länderspielphase nutzen: „Er ist nah dran, wieder auf dem Platz dabei zu sein. Wenn es gut läuft, wird es vielleicht gegen Hoffenheim schon etwas, aber wir haben Geduld.“
Mit einem Sieg gegen den SCF würden sich die Leverkusener vorzeitig die Teilnahme an der UEFA Champions League im kommenden Jahr sichern. Alonso zeigte sich ambitioniert: „Wir haben schon im Sommer gesagt, dass wir dieses Ziel haben. Jetzt können wir das auch realisieren und wollen das am Sonntag auch auf jeden Fall erreichen.“
3.400 Bayer 04-Fans werden die Werkself bei diesem Vorhaben unterstützen und die Mannschaft nach Freiburg begleiten. Damit wurde das Gäste-Kontingent wie auch bei den vergangenen Auswärtsspielen der Werkself erneut ausgeschöpft.
Viel Neues beim U16-Nachwuchs von Bayer 04: Neben Co-Trainer Sören Schuschke ist mit dem WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cup auch die Liga künftig eine andere. Am Ende der gut fünfwöchigen Vorbereitung blickt Cheftrainer Benjamin Adam trotz der vielen Änderungen optimistisch auf das erste Pflichtspiel beim DSC Arminia Bielefeld am kommenden Samstag (Anstoß: 13.15 Uhr): „Wir sind völlig im Soll. Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung der Jungs und freue mich auf die gemeinsame Reise.“
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen