Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Es war eine unfassbare Nacht, die ich auch erst einmal verarbeiten musste. Viel Schlaf hatten wir alle nicht. Jetzt müssen wir die Europa League aber vorerst wieder vergessen und uns voll auf Sonntag fokussieren.“ Der Spanier weiter: „Wir sind in der Bundesliga in einer guten Position. Es ist das letzte Spiel vor der Länderspiel-Unterbrechung. Wir wollen diesen Block auf jeden Fall mit einem Sieg beenden“, gab Alonso die Marschroute vor. Dafür braucht es laut dem 41-Jährigen vor allem „genauso wie in europäischen Spielen viel Emotionalität, natürlich. In erster Linie wollen wir aber die Spielkontrolle haben.“
Mit der Partie gegen das Team von Cheftrainer Christian Streich erwartet Alonso ein intensives Duell gegen „eine Top-Mannschaft mit intelligenten Spielern und einem sehr kompetitiven Trainer mit viel Erfahrung im Klub“.
Den Gegner schätzte der Spanier zudem als sehr variabel ein: „Sie können sehr schön und dominant spielen, können sich aber auch in schwierigen Spielen sehr gut anpassen und sind dazu noch stark bei Standards.“ Daher müsse man „für alle Szenarien bereit sein“, so Alonso.
Erfreuliche Nachrichten gibt es derweil bei der Personalie Jonas Hofmann. Alonso: „Die Untersuchung ergab, dass es zumindest kein Muskelfaserriss ist. Für Sonntag werden wir sehen.“
Geduld braucht es unterdessen noch bei Victor Boniface. Der Stürmer sei auf einem guten Weg, man wolle nun vor allem die Länderspielphase nutzen: „Er ist nah dran, wieder auf dem Platz dabei zu sein. Wenn es gut läuft, wird es vielleicht gegen Hoffenheim schon etwas, aber wir haben Geduld.“
Mit einem Sieg gegen den SCF würden sich die Leverkusener vorzeitig die Teilnahme an der UEFA Champions League im kommenden Jahr sichern. Alonso zeigte sich ambitioniert: „Wir haben schon im Sommer gesagt, dass wir dieses Ziel haben. Jetzt können wir das auch realisieren und wollen das am Sonntag auch auf jeden Fall erreichen.“
3.400 Bayer 04-Fans werden die Werkself bei diesem Vorhaben unterstützen und die Mannschaft nach Freiburg begleiten. Damit wurde das Gäste-Kontingent wie auch bei den vergangenen Auswärtsspielen der Werkself erneut ausgeschöpft.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigen