Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir brauchen ein gutes Ergebnis, um unser Ziel zu erreichen. Wir reisen dorthin, um zu gewinnen“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Mittwochmorgen. Die Werkself geht mit neun Punkten aus drei Partien als Tabellenführer in den 4. Spieltag der Gruppe H.
Das Duell bei Qarabag Agdam, das mit sechs Punkten auf Rang zwei liegt, bedeutet für Bayer 04 die längste Europapokal-Reise der Klub-Geschichte. Eine Ausrede dürfe dieser Umstand aber keinesfalls sein. Alonso: „Natürlich ist es ein langer Flug. Aber wir haben uns im Verein gut vorbereitet, was die Logistik betrifft. Qarabag musste auch zu uns nach Leverkusen. Es ist das gleiche für uns.“ Auch 200 Fans aus Leverkusen treten den Weg nach Aserbaidschan an.
Mit dem Europa-League-Duell gegen Qarabag Agdam beginnt für die Werkself die dritte Englische Woche in Folge. Wie in den beiden Vorwochen könne es auch dieses Mal wieder personelle Wechsel in der Startelf geben, wie Alonso durchblicken ließ: „Wir sind bereit und wollen die beiden Spiele vor der Länderspielpause gegen Qarabag und Union nutzen, um in der Europa League und in der Liga unsere guten Positionen zu halten.“
Nicht zur Verfügung stehen wird Edmond Tapsoba. Der burkinische Nationalspieler muss sich wegen seiner in der Vorwoche während des 5:2-Pokalerfolgs beim Drittligisten SV Sandhausen erlittenen Verletzung einem operativen Eingriff an der linken Hand unterziehen. Alonso: „Die Operation ist notwendig. Daher haben wir uns gemeinsam dazu entschieden, es jetzt zu tun. Eddy wird uns gegen Bremen wieder zur Verfügung stehen.“
Auch Matej Kovar, Sommer-Zugang von Manchester United, nahm am Mittwochmorgen auf dem Podium Platz. Der 23 Jahre alte tschechische Nationaltorhüter betonte, dass „die Europa League uns viel bedeutet. Ich habe bislang jede einzelne Minute in diesem Wettbewerb gemeinsam mit den Jungs auf dem Platz sehr genossen. Wir haben gute Leistungen gezeigt und ich hoffe, dass es so weitergeht.“

Kovar erwartet ein „schwieriges Spiel“ gegen den Rekordmeister Aserbaidschans, der am Wochenende in der Liga einen 7:1-Erfolg feierte. „Sie sind gut drauf. Im Hinspiel gegen uns (5:1, Anm. d. Red.) haben sie vielleicht nicht ihr gewohntes Niveau gezeigt. Wir sind gewarnt und gut vorbereitet.“
Angesprochen auf die Zusammenarbeit mit Lukas Hradecky und dem gesamten Torhüter-Team betonte Kovar, dass „wir uns vom ersten Tag an alle super miteinander verstanden haben. Wir pushen uns in jedem Training und Spiel gegenseitig und tun alles dafür, der Mannschaft bestmöglich zu helfen.“
Wie in den ersten drei Gruppenspielen werde Kovar auch in Baku wieder zwischen den Pfosten stehen, legte sich Alonso auf der Pressekonferenz fest. Über den Sommer-Zugang sagte der Spanier: „Matej hat es bislang sehr gut gemacht, verfügt über viel Qualität und ist immer bereit. Zudem unterstützt er Lukas so gut es geht. Wir sind froh, mit den beiden und Niklas Lomb auch auf der Torhüterposition eine gesunde Konkurrenz zu haben.“

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen