Zurück zur Übersicht
18.08.2023Werkself-TV

Alonso vor Liga-Auftakt: „Spüren die Vorfreude auf allen Ebenen“

Zum Auftakt in die neue Bundesliga-Spielzeit empfängt die Werkself am Samstag, 19. August (Anstoß: 15.30 Uhr), RB Leipzig in der BayArena. Für die Partie gegen den Sieger des DFL-Supercups nimmt sich Cheftrainer Xabi Alonso viel vor, will gut in die Saison starten und überzeugend auftreten – vor allem auch für die Fans von Bayer 04.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Wir spielen gegen einen Top-Gegner, der in guter Form ist“, betonte Chefcoach Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz am Freitagmittag. Der 41-Jährige kennt die Stärken der Leipziger und warnte dementsprechend vor dem Spielstil der Sachsen. „Marco Rose (Cheftrainer RB Leipzig, Anm. d. Red.) hat, seit er bei Leipzig ist, eine starke Mannschaft zusammengebaut, die eine überzeugende Spielidee verfolgt und das zuletzt noch im Supercup eindrucksvoll gezeigt hat.“ In dem Duell zwischen Meister und DFB-Pokalsieger bezwang RB Leipzig den FC Bayern München 3:0 und sicherte sich damit den ersten Titel der Saison 2023/24.

Kontrolle und Mentalität für die neue Saison

Doch auch die Werkself kann am Samstag selbstbewusst auftreten, sie überzeugte beim 8:0-Pokalerfolg gegen den FC Teutonia 05 Ottensen. Für den Liga-Auftakt fordert Alonso nun einen kontrollierten und bedachten Auftritt seiner Mannschaft: „Wir wollen ab morgen eine Mentalität aufbauen, mit der wir sicher durch die Saison gehen können.“

Bei der Auftaktpartie gegen die Leipziger fehlen Patrik Schick und Sardar Azmoun sowie die rotgesperrten Piero Hincapie und Amine Adli. Gustavo Puerta, der beim DFB-Pokalspiel in Hamburg noch wegen einer Hand-OP passen musste, wird am Samstag im Kader stehen.

Alonso: „Brauchen Unterstützung in jedem Spiel“

Zur derzeitigen Euphorie bei Bayer 04 erklärte Alonso: „Wir spüren die Vorfreude der Fans auf die neue Saison und sind selbst ebenso sehr gespannt auf morgen und alle kommenden Spiele. Es herrscht aktuell eine überragende Stimmung und Energie – auf allen Ebenen.“

Im Zusammenhang mit den Vorschusslorbeeren, die Bayer 04 derzeit von vielen Seiten erhält, warnte der Spanier hingegen vor übereifrigem Auftreten und merkte an: „Wir haben noch nicht mal angefangen. Wir sind nicht naiv. Mit der Zeit wird sich zeigen, wo wir stehen. Wir werden die Unterstützung auch künftig in jedem Spiel brauchen. Die Fans erwarten eine gute Leistung – und die wollen wir zeigen.“

Heimbereich ausverkauft!

Dass die Vorfreude auf den Liga-Start groß ist, zeigt auch die Zuschauerzahl: Beim Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig ist der Heimbereich restlos ausverkauft.

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen