Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir erwarten am Sonntag ein hartes Spiel mit intensiven Duellen. Für beide Mannschaften ist es ein sehr wichtiges Spiel. Wir wollen mit guter Leistung überzeugen und unsere Spielidee auf den Platz bringen“, sagte Coach Alonso auf der Spieltags-Presskonferenz am Freitagmittag.
Das Derby in Köln ist der Anfang von fünf Pflichtspielen in 14 Tagen. Alonso: „Es wartet jetzt die nächste intensive Phase auf uns bis zur Länderspielpause. Die Mannschaft hat sich die vergangenen freien Tage verdient und den Kopf und die Beine entspannen können. Wir haben in dieser Woche gut trainiert und sind bereit für Sonntag.“
Der besonderen Situation in diesem Derby ist sich der Spanier bewusst: „Solche Spiele sind immer speziell. Das merkt man schon beim Aufwärmen und bei den Liedern, die die Fans singen. Es herrscht eine ganz besondere Stimmung beim Derby. Diese Rivalität gehört dazu, aber sie gehört auf den Platz.“ Alonso weiter: „Unsere Vorfreude ist groß, und genauso der Respekt vor der Partie und vor Köln. Wir brauchen die höchste Konzentration, wir müssen mit Herz, aber auch mit Kopf am Sonntag spielen.“
Mit acht Punkten Rückstand auf den VfL Bochum 1848 rangiert Köln derzeit auf dem Relegationsplatz. Auf Nachfrage zur aktuell angespannten sportlichen Situation der Domstädter erklärte Alonso: „Es sind noch viele Spiele und viele Punkte zu vergeben. Es kann noch alles passieren, nicht nur bei Köln, sondern in jeder Lage der Tabelle.“
Darüber hinaus hatte Alonso positive Nachrichten, was das Personal für Sonntag betrifft. Der Spanier erklärte, dass Exequiel Palacios beim Derby wieder im Kader stehen wird. „Pala fühlt sich sehr gut, er hat gut trainiert und ist bereit.“ Zu Arthur und Victor Boniface, die weiterhin fehlen werden, sagte Alonso: „Sie arbeiten aktuell hart, ehrgeizig und professionell an ihrem Comeback. Die Entwicklung geht in eine gute Richtung.“
Das Derby am Sonntag kann live im Fernsehen auf DAZN und im Werkself-Radio verfolgt werden. In Köln kann sich die Werkself erneut über einen starken Support freuen: 5.000 Bayer 04-Fans werden Schwarz-Rot am Sonntag begleiten.
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigen