Zurück zur Übersicht
19.04.2024Werkself-TV

Alonso vor #BVBB04: „Die Liga ist für uns noch nicht vorbei“

Wenige Stunden nach dem Einzug ins Halbfinale der UEFA Europa League richtete sich der Blick von Cheftrainer Xabi Alonso bereits wieder auf die nächste Aufgabe – und die hat es erneut in sich: Am kommenden Sonntag, 21. April (Anstoß: 17.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), gastiert die Werkself bei Borussia Dortmund. Vor dem ersten Bundesligaspiel als Deutscher Meister sprach der Spanier im Mannschaftshotel in London unter anderem über weitere Ziele auch in der Bundesliga sowie das Duell mit dem Champions-League-Halbfinalisten.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Natürlich ist das Wichtigste, dass die Meisterschaft nun fix ist“, so Alonso am Freitagmorgen. „Aber die Bundesliga ist für uns noch nicht vorbei, nein. Wir haben Respekt vor dem Wettbewerb und vor jeder Mannschaft. Wir haben noch fünf Spiele und wollen diese positiv bestreiten.“

Und die Werkself könnte Historisches erreichen: Als erste Mannschaft in einer Bundesligasaison ungeschlagen zu bleiben. Alonso: „Das ist unser Ziel, natürlich wollen wir das erreichen, wenn es nur noch fünf Spiele entfernt ist. Aber es wird überhaupt nicht einfach.“

Alonso: BVB „wird hochmotiviert sein“

Zum Abschluss dieses von Alonso definierten „Blocks“ an Pflichtspielen, der unter anderem das DFB-Pokal-Halbfinale sowie die Europa-League-Viertelfinals beinhaltete, wolle man nun auch in Dortmund bestehen. Alonso: „Die letzten Wochen waren intensiv, aber es war wieder eine erfolgreiche Phase für uns.“

Am Sonntag gastiert im Signal Iduna Park der Europa-League-Halbfinalist beim Champions-League-Halbfinalisten. „Die Dortmunder werden nach ihrem Sieg gegen Atlético Madrid hochmotiviert sein. Sie sind generell nach der Winterpause sehr stabil und flexibel in ihrem Spiel. Auch der Einfluss der Neuzugänge wie Maatsen und Sancho ist positiv fürs Team. Sie haben eine große Qualität.“

8.000 Werkself-Fans in Dortmund

Bei dem Topspiel in Dortmund fehlen Adam Hlozek und Borja Iglesias nach wie vor verletzt, Amine Adli ist gelbgesperrt nicht dabei. Die Werkself kann auf den Support von knapp 8.000 Fans im ausverkauften Gästeblock des Stadions setzen.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen