Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir haben die Möglichkeit, morgen in unserem Stadion eine einmalige Stimmung zu erleben. Auch für unsere Spieler ist das etwas ganz Besonderes. Wir genießen diesen Moment“, sagte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag.
Zu den Aussichten ergänzte der Trainer: „Um gegen so einen starken Gegner zu bestehen, brauchen wir eine nahezu perfekte Leistung. Es wird eine große Herausforderung. Dessen sind wir uns absolut bewusst.“ Dennoch räumte Alonso ein: „Natürlich ist es ein großes Spiel, aber es ist keine finale Saison-Entscheidung. Es sind nur drei Punkte, die zu vergeben sind. Es gibt noch so viele Spiele bis zum Ende dieser Saison.“
Dem aktuellen Meister aus München sprach der 42-Jährige eine „Gewinner-DNA“ zu. Zwar muss der FC Bayern auf zahlreiche Akteure verzichten, für den Spanier spiele das aber keine Rolle: „Es ist egal, wie viele Ausfälle sie haben. Wir erwarten den bislang stärksten Gegner – sowohl als Team als auch auf individueller Ebene.“
Die Hauptaufgabe werde es daher sein „dass wir unsere momentan gute Energie halten und unsere Idee und das, was wir vorbereitet haben, zu jedem Zeitpunkt des Spiels umsetzen“, so Alonso. Dazu gehöre nicht nur individuelle Stärke auf den einzelnen Positionen, sondern vor allem eine „kollektive Top-Leistung“.
Wie gewohnt ließ Alonso sich bei der möglichen Start-Aufstellung nicht in die Karten schauen. Leidglich auf der Torhüter-Position legte er sich fest: Gegen den Rekord-Meister wird Lukas Hradecky zwischen den Pfosten stehen.
Odilon Kossounou befindet sich nach wie vor beim Afrika-Cup. Der Abwehrspieler bestreitet am kommenden Sonntag, 11. Februar (Anstoß: 21 Uhr MEZ), mit der Elfenbeinküste das Finale gegen Nigeria. Ebenfalls nicht dabei sind verletzungsbedingt Victor Boniface und Arthur. Auch für Exequiel Palacios sei es „noch zu früh“, so Alonso: „Wir brauchen ihn noch für viele weitere Spiele, daher werden wir für dieses eine Spiel kein Risiko eingehen.“
Für Granit Xhaka fand Alonso lobende Worte: „Er ist momentan in einem Top-Zustand. Er ist physisch und mental extrem stark, sehr kompetitiv, er hat ein unglaubliches Verständnis vom Spiel und einen großen Einfluss auf alle Mitspieler. Er kommuniziert viel und seine Team-Kollegen vertrauen ihm. Wir profitieren sehr von ihm. Es ist einfach und eine Freude, mit solchen Spielern wie Granit zu arbeiten.“
Die BayArena ist bereits seit Monaten restlos ausverkauft. Aus München werden 3.000 Gäste-Fans anreisen. Auch Alonso freut sich auf die Unterstützung von den Rängen: „Die Verbindung mit den Fans ist das Wichtigste. Wir spüren die Freude und Begeisterung von ihnen und genießen es sehr, ihnen etwas zurückgeben zu können. Wir hoffen, dass wir sie auch morgen wieder glücklich machen können.“
Hinweis: Da es bei Top-Spielen zu vermehrten Aktivitäten auf dem Ticket-Schwarzmarkt kommen kann, bittet Bayer 04 alle Ticketinhaber zu prüfen, dass Tickets ausschließlich über die offiziellen Bayer 04-Kanäle erworben wurden. Andernfalls kann es zu Komplikationen beim Einlass kommen und ein Eintritt ins Stadion nicht garantiert werden.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenEine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen