Wenn um 19 Uhr das Glockenspiel beginnt, die BayArena in ein Lichtermeer getaucht wird und die ersten Takte erklingen, dann ist Gänsehautfeeling angesagt! Tausende Besucher stimmen sich auf das Weihnachtsfest mit klassischen, neuen und modernen Weihnachtsliedern ein. Musikalisch begleitet wird der Abend vom bekannten Musikensemble von „Loss mer Weihnachtsleeder singe!" – angekündigt haben sich zudem Michael Kokott, der Jugendchor St. Stephan, Björn Heuser, Richie Hellenthal, Eldorado, der Chor der Bayer AG und viele weitere Künstler.
Die Texte werden sowohl in Heften ausgehändigt als auch auf die Banden im Stadion projiziert. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt: Die Kioske in der BayArena werden geöffnet sein.
Tickets sind ab 5 € zzgl. Gebühren unter www.koelnticket.de erhältlich.
Den Besuchern wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wie an den Heimspieltagen in der BayArena stehen auch am Samstagabend die Pendelbusse ab dem Park&Ride Parkplatz an der Otto-Bayer-Straße an der S-Bahn-Station Chempark zur Verfügung. Für Anreisende mit dem PKW wird der Parkplatz P6 unter der Stelzenautobahn (Marienburger Straße) geöffnet sein.
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen