Tausende Städte und Millionen von Menschen nehmen auch dieses Jahr wieder an der Aktion teil. So stehen Wahrzeichen auf der ganzen Welt wie beispielsweise das Brandenburger Tor oder das Opernhaus in Sidney für das diesjährige Motto "Licht aus für einen friedlichen und lebendigen Planeten" im Dunkeln.
Auch die Stadt Leverkusen beteiligt sich erneut: Neben der BayArena werden unter anderem auch das Schloss Morsbroich, das Rathaus und die Rathausgalerie ihre Beleuchtung abschalten. Zudem veranstaltet das NaturGutOphoven eine Nachtwanderung. Die Restaurants „Haus am Park“ in Küppersteg und der „Herkenrath Hof“ in Schlebusch bieten ihren Gästen für diesen Abend sogar ein Candle-Light-Dinner an.
Bereits in der Vergangenheit hat Schwarz-Rot die Beleuchtung der BayArena genutzt, um auf gesellschaftlich relevante Themen aufmerksam zu machen. So erstrahlte das Wohnzimmer der Werkself erst im Februar am Tag der seltenen Krankheiten in den Farben Pink, Blau, Grün und Lila. Zuvor bekannte der Werksklub am Weltfrühchentag (lila) sowie am Tag gegen Gewalt an Frauen (orange) Farbe.
Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigenDer FC St. Pauli ist auf dem besten Weg, sein Saisonziel zu erreichen. Mit dem Sieg bei Holstein Kiel am vergangenen Wochenende hat der Aufsteiger aus der Hansestadt jedenfalls einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. An diesem Ostersonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), empfängt der Tabellen-15. die Werkself am Millerntor. Und muss dabei zum ersten Mal in dieser Spielzeit auf seinen Kapitän Jackson Irvine verzichten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen