
Diese Veranstaltung bei freiem Eintritt dürfte einigen Fußball-Fans – vor allem den Sammlern und Liebhabern von Trikots unter ihnen – ganz gewiss einen Besuch in der Schwadbud wert sein: Am Dienstag, 14. August, um 19.30 Uhr steht in der Bayer 04-Fankneipe das im Mai des Jahres erschienene Buch „Bundesliga-Trikots 1963 bis heute“ im Mittelpunkt. Autor Stefan Appenowitz unternimmt in seinem Werk eine Zeitreise in die Geschichte der Fußball-Bundesliga anhand des wichtigsten Bindeglieds eines Fans zu seinem Verein: dem Trikot!
Bei einer Lesetour durch ausgewählte Städte – erste Stationen waren Stuttgart und Mönchengladbach – ist nun Leverkusen, besser gesagt die BayArena, an der Reihe. Gemeinsam mit dem Autor werden einige Sammler ihre original Spielertrikots und die Geschichten dazu live vor Ort vorstellen, darunter auch Mike Drobisch, der sich bestens mit Werkself-Trikots auskennt. Zudem sind einige Überraschungsgäste geplant, die ebenfalls für einige Anekdoten rund ums Thema gut sind. Einige Trikots im Buch stammen auch aus dem Fundus von Bayer 04. Zudem findet sich im Buch auch ein Interview mit Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales bei Bayer 04, zum Thema Merchandising und Sponsoring.
Nähere Infos zum Buch und zu den weiteren Veranstaltungsterminen gibt es online bei Facebook, Twitter und Instagram unter dem Stichwort @trikotbuch

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für ein weiteres Heimspiel der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort können Fans Karten für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die SGS Essen am Samstag, 22. November, erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Topspiel für die U23-Frauen: Der weibliche Nachwuchs von Bayer 04 könnte mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus der Domstadt heranrücken. Die U17 will derweil den wichtigen Erfolg gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach unter der Woche in der Partie beim Wuppertaler SV vergolden. Und die U15 und die U14 wollen gegen Alemannia Aachen und den FC Viktoria Köln den Anschluss an die Spitzengruppen ihrer jeweiligen Liga wahren – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen