Bundesliga-Trikots: Lesung in der Schwadbud

Am Dienstag, 14. August, dreht sich ab 19.30 Uhr in der Schwadbud alles um das Buch „Bundesliga-Trikots 1963 bis heute". Leverkusen ist die dritte Station der Lesetour.
Cover_Buch_Bundesliga_Trikots.jpg

Diese Veranstaltung bei freiem Eintritt dürfte einigen Fußball-Fans – vor allem den Sammlern und Liebhabern von Trikots unter ihnen – ganz gewiss einen Besuch in der Schwadbud wert sein: Am Dienstag, 14. August, um 19.30 Uhr steht in der Bayer 04-Fankneipe das im Mai des Jahres erschienene Buch „Bundesliga-Trikots 1963 bis heute“ im Mittelpunkt. Autor Stefan Appenowitz unternimmt in seinem Werk eine Zeitreise in die Geschichte der Fußball-Bundesliga anhand des wichtigsten Bindeglieds eines Fans zu seinem Verein: dem Trikot!

Bei einer Lesetour durch ausgewählte Städte – erste Stationen waren Stuttgart und Mönchengladbach – ist nun Leverkusen, besser gesagt die BayArena, an der Reihe. Gemeinsam mit dem Autor werden einige Sammler ihre original Spielertrikots und die Geschichten dazu live vor Ort vorstellen, darunter auch Mike Drobisch, der sich bestens mit Werkself-Trikots auskennt. Zudem sind einige Überraschungsgäste geplant, die ebenfalls für einige Anekdoten rund ums Thema gut sind. Einige Trikots im Buch stammen auch aus dem Fundus von Bayer 04. Zudem findet sich im Buch auch ein Interview mit Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales bei Bayer 04, zum Thema Merchandising und Sponsoring.

Nähere Infos zum Buch und zu den weiteren Veranstaltungsterminen gibt es online bei Facebook, Twitter und Instagram unter dem Stichwort @trikotbuch

Ähnliche News

Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 27.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Re-Live: Der 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen