Mit voller Konzentration nach Karlsruhe

Die Vorfreude stand Heiko Herrlich auf der Pressekonferenz vor seinem ersten Pflichtspiel als Bayer 04-Coach ins Gesicht geschrieben. Die Erstrundenpartie im DFB-Pokal beim Karlsruher SC (Freitag, 20.45 Uhr) ist der Beginn eines neuen Kapitels für den Verein und ihn persönlich.
20170810_pk_4.jpg

Interessanter Nebenaspekt: Seinen ersten Profi-Einsatz absolvierte Herrlich im August 1989 im Dress von Bayer 04 ebenfalls gegen den KSC. 1:1 lautete damals das Endergebnis, der damals gerade einmal 17-jährige Herrlich wurde zehn Minuten vor dem Ende für Marek Lesniak eingewechselt. Fast genau 28 Jahre später bekräftigte der Werkself-Trainer die Spannung, mit der er und sein Team dem Pflichtspielauftakt entgegenfiebern. „Ich freue mich riesig und habe das Gefühl, dass die Mannschaft auch kaum erwarten kann, dass es endlich losgeht“, so Herrlich.
Dass mit dem KSC ein schweres Erstrundenlos gezogen wurde, ist in Leverkusen jedem bewusst. Trotz der extremen Fluktuation nach dem Zweitliga-Abstieg in der vergangenen Saison – 26 Abgänge, 20 Zugänge – gehören die Badener zweifellos zum Besten, was die 3. Liga zu bieten hat. „Karlsruhe hat einen guten Kader mit tollen Einzelspielern, die größtenteils aus den Leistungszentren der Profi-Vereine kommen. Generell ist der Abstand zwischen Bundesliga und 3. Liga gering. In solchen Spielen ist alles möglich“, warnt auch Herrlich. Der Trainer zeigt sich aber dennoch überzeugt, dass die Werkself, die sich direkt im Anschluss an das Nachmittagstraining auf den Weg nach Karlsruhe macht und von rund 1.000 Fans begleitet wird, die Partie seriös angehen und die zweite Runde erreichen werde.

Außer Bender und Jedvaj alle an Bord

„Die Spieler wissen, dass sie in der Verantwortung stehen. Wichtig ist, dass wir das Spiel hochkonzentriert angehen und es unbedingt gewinnen wollen. Dann wird uns das auch gelingen“, sagt Herrlich, der mit Ausnahme des noch länger verletzten Tin Jedvaj nur auf Kapitän Lars Bender (Sprunggelenksverletzung) verzichten muss. Alle weiteren Spieler inklusive der Confed-Cup-Fahrer und U21-Europameister Dominik Kohr befinden sich in einer „Top-Verfassung“, wie Herrlich betont.
Diese wird gegen den starken Drittligisten (DFB-Pokalsieger von 1955 und 1956) auch benötigt, schließlich will Bayer 04 im nationalen Cupwettbewerb weit kommen. „Du schaffst es im Pokal, in wenigen Spielen ein Endspiel zu erreichen. Das sollte letztendlich das Ziel sein. Jetzt aber erwartet uns erste einmal die erste Hürde. Die volle Konzentration liegt auf Karlsruhe und wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen, um gut in die Saison zu starten“, gab Herrlich die Marschrichtung vor und kündigte an, die – nach aktuellem Fitnessstand – bestmögliche Mannschaft auf den Platz zu schicken. Alles angerichtet also für einen erfolgreichen Saisonstart in Schwarz und Rot!

Ähnliche News

U17
U17 - 20.09.2025

2:3 gegen Duisburg – U17 muss erste Niederlage hinnehmen

Am Ende wurde es noch einmal richtig spannend, doch für einen Punkt hat es nicht mehr gereicht: In der Vorrunde der U17 DFB-Nachwuchsliga lag Bayer 04 am 4. Spieltag gegen den MSV Duisburg zur Pause bereits 0:3 in Rückstand. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber durch einen Doppelpack von Ivan Massek Bakotaken noch auf 2:3 heran. Dabei blieb es jedoch. Nach zwei Siegen in Folge verlor die U17 damit erstmals in dieser Saison.

Mehr zeigen
Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg über Mönchengladbach
Werkself-TV - 19.09.2025

Da war doch was... Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg gegen M'gladbach

Oliver Neuville, Bernd Schneider, Dimitar Berbatov – um nur drei Torschützen zu nennen, die 2002 beim torreichen Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach für Bayer 04 trafen...

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 19.09.2025

Nachwuchs: Liga-Debüts für Kevin Brok und Benjamin Adam

Premiere für den neuen U19-Cheftrainer Kevin Brok in der Meisterschaft: Nach dem Auswärtssieg in der UEFA Youth League will der Niederländer auch in der DFB-Nachwuchsliga einen erfolgreichen Einstand feiern, ebenso wie sein Nachfolger in der U17 Benjamin Adam. Auch bei den meisten anderen Jugend-Mannschaften geht es im Ligabetrieb weiter, unter anderem gastiert die U12 zum Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 19.09.2025

Muskelverletzung: Cornelia Kramer fehlt Bayer 04 mehrere Wochen

Bayer 04 Leverkusen muss in den kommenden Wochen auf Stürmerin Cornelia Kramer verzichten. Die 22-Jährige, in der vergangenen Saison mit zwölf Treffern die beste Torschützin der Werkself, erlitt im Training eine Muskelverletzung am rechten Oberschenkel.

Mehr zeigen