Kurzpässe: Wirtz unter zehn besten U21-Talenten weltweit

Werkself-Youngster Florian Wirtz landet bei der am Montagabend verliehenen Kopa Trophy in der Top Ten der besten Fußball-Talente weltweit. Zudem sprach sein Leverkusener Trainer über das ungewöhnliche, aber notwendige Sportprogramm des 18-Jährigen in den vergangenen Wochen. Das und mehr in den Kurzpässen von Dienstag.
crop_imago1006646250h.jpg

Er war bereits „Bundesliga Spieler des Monats“, kann NRW-Fußballer des Jahres werden – und gehört seit dieser Woche zu den besten U21-Spielern der Welt: Florian Wirtz. Der 18-jährige Spielgestalter der Werkself belegte bei der Kopa Trophy der französischen Sportzeitung France Football einen starken siebten Platz.

Als Sieger wurde im Rahmen der Ballon-d'Or-Verleihung der Spanier Pedri ausgezeichnet. Das Offensivjuwel des FC Barcelona ist damit Nachfolger von Matthijs de Ligt (Juventus Turin), der den Preis bei der vergangenen Ausgabe im Jahr 2019 erhielt.

Wirtz: Kaum Training – dafür Topleistungen

Wegen muskulärer Probleme am Hüftbeuger hatte Florian Wirtz kurzfristig beim Auswärtsspiel in Berlin (1:1) Anfang November passen müssen, anschließend legte er eine zehntätige Trainingspause ein. „Das hat ihm gutgetan“, so Cheftrainer Gerardo Seoane. „Wir sind froh, dass das möglich war.“

Eine Entscheidung, die sich in Hinblick auf die Leistungen des Talents positiv bemerkbar gemacht hat. Schon beim 1:0-Sieg gegen den VfL Bochum 1848 war unsere Nummer 27 an auffällig vielen guten Offensivaktionen beteiligt. Bei den Siegen gegen Celtic Glasgow (2 Vorlagen von Wirtz) und in Leipzig (1 Tor) bewies der 18-Jährige dann erneut seine Effektivität im letzten Drittel.

Was viele nicht wussten, zwischen den Partien gegen Bochum und Celtic hatte der Mittelfeldspieler nicht mit den Kollegen auf dem Platz gestanden. Seoane: „Wir haben extrem dosiert. Es war uns wichtig, ihn so wenig wie möglich zu belasten.“ Wirtz absolvierte in erster Linie individuelle Einheiten in der BayArena, um die Region an der Hüfte zu schonen. „Das Thema ist noch nicht vorbei“, warnt der Schweizer. „Es ist aber positiv, dass wir nun bis zum nächsten Spiel eine Woche Zeit haben.“ Man sei zuversichtlich, dass Wirtz dank des reduzierten Trainingsprogramms bis zur Winterpause durchhalten kann.

Heute vor 25 Jahren: Sergios „Tor des Monats“

Unmittelbar nach dem Gewinn des DFB-Pokals verpflichtete Bayer 04 im Sommer 1993 einen gewissen Paulo Sérgio. Vom brasilianischen Klub Corinthians Sao Paulo gekommen, sollte er vier Jahre unterm Bayer-Kreuz bleiben. Der Außenspieler gewann in dieser Zeit mit Brasilien die Weltmeisterschaft und bestritt 121 Bundesliga-Spiele für die Werkself. In diesen gelangen ihm neben 10 Vorlagen auch stolze 47 Treffer – eines davon wurde sogar zum „Tor des Monats“ November 1996 gewählt.

imago0008634109h_Paulo_Sergio.jpg

Sergio hatte im Heimspiel gegen den 1. FC Köln in der 66. Minute den Treffer zum zwischenzeitlichen 3:0 markiert (Endstand 4:2). HIER gibt’s das Tor des Brasilianers im Video.

Glückwünsche an UEFA-Cup-Sieger!

Das heutige Geburtstagskind Marcus Feinbier zog es im Sommer 1986 aus seiner Heimatstadt Berlin in die U19 von Bayer 04. Beim Werksklub reifte der Mittelstürmer zum Profi, gewann 1988 mit Schwarz-Rot den UEFA-Cup. 69 Bundesliga-Spiele bestritt Feinbier mit dem Kreuz auf der Brust (3 Tore) bis zu seinem Wechsel zu Hertha BSC im Jahr 1992. Alles Gute zum 52. Geburtstag, Marcus!

Ähnliche News

U19 gegen Borussia Dortmund
U19 - 20.08.2025

0:2 gegen Borussia Dortmund – Kämpferische U19 unterliegt im Topspiel

Unglücklicher Spielverlauf im Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga: Nach einem frühen Gegentreffer agierte die U19 von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund in Hälfte eins überlegen, schwächte sich kurz vor der Pause durch einen Platzverweis jedoch selbst. Auch aufgrund des ebenfalls schnellen zweiten Gegentores kurz nach Wiederanpfiff kam die Werkself trotz einer Drangphase in der Schlussphase ergebnistechnisch nicht mehr zurück und unterlag dem BVB 0:2.

Mehr zeigen
Heim-Bank in der BayArena
Bayer 04 - 20.08.2025

Näher an der Kurve: Heim-Bank in der BayArena künftig Richtung Nordtribüne

Beim Bundesliga-Auftakt 2025/26 gegen die TSG Hoffenheim am Samstag in der BayArena werden Erik ten Hag, sein Trainerteam, der Staff und Auswechselspieler noch näher als sonst an der eigenen Kurve sitzen. Ab sofort nimmt das Team von Bayer 04 nach dem Einlaufen direkt auf der linken Seite, näher an der Nordkurve, Platz.

Mehr zeigen
Fußball-Gipfel der Rheinischen Post
Bayer 04 - 20.08.2025

Simon Rolfes beim „Bundesliga-Gipfel“ der Rheinischen Post zu Gast

Der „Bundesliga-Gipfel“ der Rheinischen Post ist seit vielen Jahren eine Art medialer Startschuss in die neue Fußball-Saison. Auch in diesem Sommer wird Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes neben den Sportchefs der anderen rheinischen Klubs im Audi Zentrum Düsseldorf zu Gast sein, um vor 200 Zuschauern über die aktuellen Themen des Fußballs zu diskutieren.

Mehr zeigen
DFB-Pokal der Frauen
Frauen - 19.08.2025

DFB-Pokal: Bayer 04-Frauen in Runde eins zu Gast bei der SV 07 Elversberg

K.o.-Duell im Saarland: Zum Auftakt in die neue DFB-Pokal-Saison reisen die Bayer 04-Frauen zur SV 07 Elversberg. Das ergab die Auslosung am Dienstagabend, 19. August, im Anschluss an die erstmals ausgetragenen Play-offs. Der Regionalligist hatte sich zuvor 4:2 im Elfmeterschießen gegen Fortuna Köln durchgesetzt. Der Pokal-Auftakt der Werkself wird zwischen dem 27. und 29. September ausgetragen, die exakte Terminierung steht noch aus.

Mehr zeigen