Im sogenannten „Finalissima“ trifft der Europameister auf den Meister der Copa América. Beschlossen wurde der neue Wettbewerb am 15. Dezember 2021, nachdem UEFA und CONMEBOL eine aktualisierte Grundsatzvereinbarung gemeinsam unterzeichnet hatten. Italien qualifizierte sich für die Partie durch den 3:2-Finalsieg im Elfmeterschießen gegen England bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr; die argentinische Mannschaft um Werkself-Mittelfeldakteur Palacios setzte sich nach 28 Jahren erstmals wieder bei der Kontinentalmeisterschaft in Südamerika durch – und zwar mit 1:0 im Finale gegen Brasilien.
Exequiel Palacios lief bislang in 18 Partien für die A-Nationalmannschaft seines Landes auf. Anpfiff der Begegnung ist am heutigen Mittwochabend um 20.45 Uhr im Wembley-Stadion.
Am kommenden Freitag, 3. Juni, geht es dann auch für die anderen Bayer 04-Profis wieder zur Sache. Den Auftakt macht Mitchel Bakker mit der niederländischen U21 bei der Europameisterschafts-Qualifikation. Er und seine Teamkollegen treten ab 18.45 Uhr auswärts bei der Auswahl Moldawiens an. Bakker & Co. belegen aktuell Platz zwei in der Qualifikations-Gruppe 5, haben bei einem Spiel weniger allerdings nur zwei Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter aus der Schweiz.
Im Anschluss ist Moussa Diaby mit Frankreich in der UEFA Nations League in Gruppe 1A gegen Dänemark gefordert. In Paris im Stade de France rollt der Ball ab 20.45 Uhr.
Edmond Tapsoba und Odilon Kossounou bestreiten mit ihren Nationalteams ab 21 Uhr ihre ersten Begegnungen in der Qualifikation zum Afrika-Cup. Für die Nr. 12. der Werkself geht es mit Burkina Faso in Marrakesch gegen die Auswahl von Kap Verde. Kossounou und die Elfenbeinküste messen sich zeitgleich im heimischen Yamoussoukro mit Sambia.
Den #InternationalWerkself-Tag komplettiert Piero Hincapie mit Ecuador. La Tri absolviert in New Jersey (USA) das erste von insgesamt drei Freundschaftsspielen. Gegner im ersten Spiel ist Nigeria. Los geht’s ab 2.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Am Samstag, 4. Juni, trifft Jonathan Tah mit der deutschen Nationalmannschaft im Rahmen der Gruppe 3A der UEFA Nations League in Bologna auf Gastgeber Italien. Der Sender RTL überträgt das Länderspiel im Free-TV sowie im Livestream ab 20.15 Uhr. Anstoß der Partie ist um 20.45 Uhr.
Zuvor misst sich Werkself-Kapitän Lukas Hradecky Finnland ebenfalls in der Nations League. Gegner in der ersten Partie der Gruppe 3B ist Bosnien-Herzegowina. Anstoß ist hier um 18 Uhr im Helsinki Olympic Stadium.
ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK:
Lukas Hradecky – Finnland
4. Juni, 18 Uhr: Finnland – Bosnien und Herzegowina (UEFA Nations League)
7. Juni, 18 Uhr: Finnland - Montenegro (UEFA Nations League)
11. Juni, 20.45 Uhr: Rumänien – Finnland (UEFA Nations League)
14. Juni, 20.45 Uhr: Bosnien und Herzegowina – Finnland (UEFA Nations League)
Jonathan Tah – Deutschland
4. Juni, 20.45 Uhr: Italien – Deutschland (UEFA Nations League)
7. Juni, 20.45 Uhr: Deutschland – England (UEFA Nations League)
11. Juni, 20.45 Uhr: Ungarn – Deutschland (UEFA Nations League)
14. Juni, 20.45 Uhr: Deutschland – Italien (UEFA Nations League)
Moussa Diaby – Frankreich
3. Juni, 20.45 Uhr: Frankreich – Dänemark (UEFA Nations League)
6. Juni, 20.45 Uhr: Kroatien – Frankreich (UEFA Nations League)
10. Juni, 20.45 Uhr: Österreich – Frankreich (UEFA Nations League)
13. Juni, 20.45 Uhr: Frankreich – Kroatien (UEFA Nations League)
Exequiel Palacios – Argentinien
1. Juni, 20.45 Uhr: Italien – Argentinien (Finalissima)
Piero Hincapie – Ecuador
3. Juni, 02.30 Uhr: Ecuador – Nigeria (Freundschaftsspiel)
6. Juni, 01.30 Uhr: Mexiko – Ecuador (Freundschaftsspiel)
11. Juni, 23.30 Uhr: Ecuador – Kap Verde (Freundschaftsspiel)
Edmond Tapsoba – Burkina Faso
3. Juni, 21 Uhr: Burkina Faso – Kapverdische Inseln (Qualifikation Afrika-Cup)
7. Juni, 15 Uhr: Eswatini – Burkina Faso (Qualifikation Afrika-Cup)
Odilon Kossounou – Elfenbeinküste
3. Juni, 21 Uhr: Elfenbeinküste – Sambia (Qualifikation Afrika-Cup)
9. Juni, 21 Uhr: Lesotho – Elfenbeinküste (Qualifikation Afrika-Cup)
Mitchel Bakker – Niederlande U21
3. Juni, 18.45 Uhr: Moldawien U21 – Niederlande U21 (EM-Qualifikation)
7. Juni, 20 Uhr: Niederlande U21 – Gibraltar U21 (EM-Qualifikation)
11. Juni, 18 Uhr: Wales U21 – Niederlande U 21 (EM-Qualifikation)
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen