Back
14.03.2017Bayer 04

Gelsdorf remains head of football section

Continuity is the order of the day for the next three years at the top of the football section of TSV Bayer 04. At Monday night's shareholders meeting at the BayArena Media Centre the 49 members entitled to vote again gave their support to the chairman Jürgen Gelsdorf. Also confirmed in their positions were Friedhelm Renno as representative of the council of elders, Linda Peckhaus as women's football representative and Roman Klossek as youth football representative. The only change was with the veterans team where Dirk Dreher took over from Michael Kentschke. The whole new board was unanimously elected.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Es war eine gewohnt harmonische Atmosphäre bei der jährlichen Zusammenkunft der Mitglieder. Dafür sorgte auch manche mit einem Augenzwinkern vorgetragene Aussage des Vorsitzenden – etwa als Jürgen Gelsdorf Heinz Heitmann, den damaligen Manager der Bundesliga-Aufstiegsmannschaft von 1979, den Mitgliedern als Wahlleiter vorstellte: „Heinz, Du warst immer ein Manager mit Herz, aber auch ein knallharter Verhandler. Bei mir ging es damals um 300 Mark im Vertrag, da wollte ich den Verein schon verlassen. Aber Du hast mich überzeugt, dass keiner mehr verdient als ich.“ Das löste herzhaftes Lachen im Auditorium aus.

"Schöne Auszeichnung"

Jürgen Gelsdorf, der das Amt 2007 als Nachfolger des verstorbenen Kurt Vossen übernommen hatte, nahm seine Wiederwahl erfreut zur Kenntnis. „Die Bestätigung der Mitglieder ist immer wieder eine schöne Auszeichnung“, sagte der 64-Jährige, der sich über viele bekannte Gesichter bei der Abteilungsversammlung freute. Darunter auch Reiner Calmund, der für 40-jährige Mitgliedschaft bei Bayer 04 geehrt wurde. „Dass er gekommen ist, zeigt seine große Verbundenheit zum Verein“, sagte Gelsdorf, der in seinem Jahresbericht für 2016 auf die Erfolge und Situation bei Nachwuchs, Frauen und Traditionsteam einging.

„Wir können stolz auf unsere Arbeit sein“, betonte Gelsdorf und führte dafür diverse Beispiele an. Den Gewinn der Deutschen Meisterschaft der U17 ebenso wie die Tatsache, dass in Benny Henrichs und Kai Havertz zwei Talente aus der eigenen Jugend den Sprung in die Profi-Elf geschafft haben; den erneuten Klassenerhalt der Frauen in der vergangenen Bundesliga-Saison; Olympiagold für Annike Krahn sowie die Silbermedaille von Lars Bender und Julian Brandt in Rio oder die wieder einmal vorbildliche Repräsentanz von Bayer 04 durch die Traditionsmannschaft, die an sieben Benefizaktionen teilnahm und so mithalf, dass über 24.000 Euro an Spendengeldern für gute Zwecke gesammelt wurden.

Großer Dank an Michael Kentschke

Beim Traditionsteam gab es auch die einzige Veränderung im Abteilungsvorstand. Zwölf Jahre war Michael Kentschke für die Belange der Routiniers in Schwarz und Rot verantwortlich, jetzt stellte er sich nicht mehr zur Wahl, weil er mehr Zeit für Beruf und Familie benötigt. Der aufrichtige Dank des Vorsitzenden war ihm gewiss. „Michael, Du hast hier tolle Arbeit mit Herzblut geleistet und zwölf Jahre lang viel Freizeit investiert“, sagte Gelsdorf und fügte hinzu: „Jetzt wird der Staffelstab an Dirk Dreher weitergereicht, der den Verein in- und auswendig kennt.“ „Michael, der mich jetzt ein halbes Jahr angelernt hat, hinterlässt große Fußspuren. Ich werde mein Bestes geben, um seine Arbeit fortzuführen“, betonte Dirk Dreher.

Auch Michael Schade, der Geschäftsführer der Bayer 04 Fußball GmbH, war bei der Versammlung zugegen und sprach zu den Mitgliedern über die Profimannschaft. Neben den Einlassungen zur sportlichen Situation des Teams betonte Schade auch, dass es im Sommer weitere Verbesserungen und Modernisierungen in der BayArena geben werde, etwa beim Rasen und bei den Logen. Der Geschäftsführer gab zudem bekannt, dass künftig alle Mitglieder, die 50 Jahre und länger im Verein sind, zusätzlich auch in der BayArena geehrt werden.

Viele Jubilare

Der Anfang wird schon beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 2. April gemacht, wo die Jubilare Jürgen Koller, Alfons Kanthak, Jakob Münchrath, Klaus-Dieter Hensgen (alle für 65-jährige Mitgliedschaft) und Dieter Schwarz (50 Jahre) vor großem Publikum ausgezeichnet werden. Für 40 Jahre Zugehörigkeit zu Bayer 04 wurden Hans-Joachim Fasel, Heinz Heitmann, Günther Kaebe, Dirk Dreher, Hartmut Schultes und Reiner Calmund geehrt, für 25 Jahre Arndt Werner Fischer, Athanassios Georgiadis, Andreas Winkler, Michael Loch und Habib Ben-Slimane. Stellvertretend für die verstorbenen Mitglieder gedachte die Versammlung Hubert Maiworm, Michael Oberlack und Volrath Hoene.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Related News

crop_20231123_JS_VVL_Onyeka_0019.jpg
Bayer 04 - 29.11.2023

Bayer 04 extend contract with top talent Francis Onyeka to 2027

Bayer 04 Leverkusen have given U17 player Francis Onyeka a long-term contact. The club has agreed a deal with the 16-year-old to 30 June 2027.

Show more
crop_20231121_JS_eSports_0227.jpg
eSports - 29.11.2023

#Bayer04eSports: Four points on triple matchday

#B04eSports team suffered the first defeat of the season on matchday five in the VBL Club Championship 2023/24. Last night’s other games ended in a win and a draw. The Black and Reds are now fifth in the North West division.

Show more
crop_imago1033454396h.jpg
Europa League - 28.11.2023

Our next opponents: Third-place finish in Swedish top-flight

BK Häcken have yet to gain a point in Group H. The club from Gothenburg entertain the Werkself on Thursday 30 November (kick-off: 21.00 CET). Häcken will be looking to improve their record in the last European home game of the year against the group leaders.

Show more
19031127_Brief_Hauschild_an_Direktion.jpg
Bayer 04 - 27.11.2023

Letter from 27 November 1903: Basis for foundation of club in 1904

Bayer 04 celebrate a special anniversary next year. 1 July 1904 saw the foundation of the sports club from the paint factories called the ‘Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Leverkusen’

Show more
crop_20231125_JS1_2209.jpg
Bundesliga - 26.11.2023

Werkself review #SVWB04: ' Clear game plan' with 'mature performance'

The Werkself beat Werder Bremen 3-0 on Bundesliga matchday 12 and again succeeded in holding on to top spot in the table as well as setting a new Bundesliga and club record. The facts, stats and reaction to the away win in Bremen is here in the Werkself review.

Show more