Als Tabellensechster der Vorsaison in der Bundesliga geht die Werkself in der UEFA Europa League an den Start. Die Gruppengegner heißen Ferencvaros Budapest, Celtic Glasgow und Real Betis Sevilla. Mit sieben Punkten aus den drei Hinspielen hat sich das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane ein gutes Polster erspielt. Am 4. Spieltag triumphiert die Werkself zu Hause gegen Sevilla mit 4:0, nach dem folgenden Heimsieg gegen Glasgow ist der Einzug ins Achtelfinale perfekt. Die abschließende Niederlage in Budapest bleibt für den Gruppensieger aus Leverkusen ohne sportliche Folgen. Im Achtelfinale ist gegen Atalanta Bergamo aus Italien dann jedoch Schluss.
Donnerstag, 16.09.2021, 18.45 Uhr
Bayer 04 – Ferencvaros Budapest 2:1 (1:1)
Bayer 04: Hradecky – Frimpong, Kossounou, Tah, Sinkgraven (66. Hincapie), Palacios (50. Aránguiz), Demirbay, Diaby, Wirtz (81. Amiri), Adli (66. Bellarabi), Alario (66. Schick)
Ferencvaros: Dibusz – Blazic, S. Mmaee, Civic, Wingo, Vecsei (66. Uzuni), Zachariassen, Loncar (76. Gavric), Zubkov (86. Cabraja), Nguen, R. Mmaee
Tore: 0:1 R. Mmaee (8.), 1:1 Palacios (37.), 2:1 Wirtz (69.)
Schiedsrichter: Treimanis (Lettland)
Zuschauer: 11.013 in der BayArena