DFBe­Po­kal powe­red by ERGO

Der lan­des­weite eFoot­ball-Wett­be­werb des Deut­schen Fuß­ball-Bun­des

Allgemeine Infos

Der DFB-ePokal powered by ERGO ist der landesweite eFootball-Wettbewerb des DFB und wird seit 2021 ausgetragen. Teilnehmen können sowohl die Profi-Teams der VBL Club Championship als auch Amateur-Teams. Diese müssen sich vorab registrieren, sofern sie die nötigen Teilnahme-Anforderungen und -Bedingungen auf der Seite des Deutschen Fußball-Bundes erfüllen.

Im DFBePokal wird grundsätzlich der 95er-Modus genutzt – anders als in der VBL CC, in der im „Ultimate Team“-Modus gespielt wird. Das heißt: Alle In-Game-Spieler haben das gleiche Gesamtrating von 95.

Im ePokal dürfen Spieler jede Mannschaft der Bundesliga, 2. Bundesliga oder 3. Liga wählen. Die VBL-CC-Profispieler müssen allerdings ihr Klub-Team nutzen.

Ablauf und Struktur

Erste Phase: Community Qualifier

Hunderte Amateur-Teams kämpfen um acht Plätze

Der Ablauf des DFBePokals gestaltet sich wie folgt: Zunächst duellieren sich nur Amateur-Teams von Oktober bis Februar in sogenannten Community Qualifiern. 256 Teams können sich pro Qualifier anmelden, die Paarungen werden gelost und am Ende gibt es einen Sieger. Insgesamt gibt es sieben dieser Qualifier und einen zusätzlichen Qualifier exklusiv für die Sieger von regionalen Turnieren, der sogenannten Landesverband-Trophies.

Zweite Phase: Play-off-Runde

Aus Acht mach Vier

Acht Sieger treten demnach hervor und spielen in einer anschließenden Play-off-Runde online gegeneinander. Auch hier werden die Paarungen gelost. Vier Teams bleiben übrig und sind qualifiziert für das Pokal-Final-Event auf dem DFB-Campus in Frankfurt, das 2026 stattfindet.

Dritte Phase: Final-Event in Frankfurt

Teams der VBL CC stoßen hinzu

Beim Final-Event stoßen vier Teams der VBL Club Championship hinzu - und zwar die Sieger der ersten vier Showdowns, die es seit der Saison 2025/26 gibt (alle Infos zum Saisonmodell gibt es HIER). Das #B04eSports-Team, das den ersten Showdown dieser Spielzeit gewann, hat demnach sein Ticket für das Final-Event des DFBePokals 2026 sicher. Die Begegnungen des Final-Events werden gelost, am Ende darf sich ein Teams Pokalsieger nennen!