Zurück zur Übersicht
2.12.2024Werkself-TV

Alonso vor #FCBB04: „Fast wie ein Finale für uns“

Die Werkself hat bereits am morgigen Dienstag, 3. Dezember, die nächste Aufgabe vor der Brust: Im Rahmen des DFB-Pokal-Achtelfinals kämpft das Team von Cheftrainer Xabi Alonso beim FC Bayern München ab 20.45 Uhr in der Allianz Arena (live in der ARD und bei Sky) um den Einzug ins Viertelfinale des Wettbewerbs. Vor dem Spitzenduell äußerte sich Alonso zur Herangehensweise, zum starken Gegner sowie zu zwei Rückkehrern.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Alonso zeigte sich zu Beginn der Pressekonferenz vorfreudig auf die bevorstehende Partie: „Der DFB-Pokal ist ein besonderer Wettbewerb, wir haben noch schöne Erinnerungen aus dem vergangenen Jahr daran. Dieses Duell morgen ist ein Topspiel für beide Seiten. Es ist schon fast wie ein Finale und die größte Herausforderung im Pokal. Wir gehen es positiv an und kämpfen für unsere Chance.“

Alonso: „Brauchen eine komplette Leistung“

Zum Gegner äußerte sich der Spanier wie folgt: „Wir wissen, wie schwierig es ist, in München zu bestehen. Sie sind zu Hause auf jeden Fall immer der Favorit, das zeigen sie derzeit auch in jedem Wettbewerb“, so Alonso und weiter: „Sie spielen mit hohem Tempo und viel Druck und auch ihr Gegenpressing ist stark.“ Man brauche daher eine „komplette Leistung. Natürlich müssen wir darauf vorbereitet sein, auch mal tiefer zu verteidigen. Das ist normal gegen so einen Gegner. Aber nicht immer – wir wollen auf jeden Fall auch drücken und mit dem Ball agieren.“

Terrier und Belocian zurück im Kader

Personell kann sich Alonso über zwei Rückkehrer im Kader freuen: Stürmer Martin Terrier und Defensivakteur Jeanuel Belocian sind wieder fit und dabei. Alonso: „Das ist sehr wichtig für uns, um im Verlauf des Spiels mehr Energie und mehr Entscheidungsmöglichkeiten zu haben. Wir freuen uns, dass die beiden zurück sind.“

Zudem fand Alonso abschließend noch einmal lobende Worte für Stürmer Patrik Schick, der in den letzten vier Spielen wettbewerbsübergreifend sechs Mal traf: „Er hat es nicht nur bei seinen Toren zuletzt gut gemacht, sondern auch viele andere Dinge im Spiel gegen teilweise hart agierende Abwehrspieler richtig gemacht. Er ist aktuell in Top-Form. Das werden wir auch morgen wieder brauchen.“

5.000 Bayer 04-Fans fahren zudem nach München, um die Werkself vor Ort zu unterstützen.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen