Zurück zur Übersicht
22.08.2024Werkself-TV

Alonso vor #BMGB04: „Alle Teams fangen bei Null an – auch wir“

Erstmals startet Bayer 04 als Deutscher Meister in eine Bundesligasaison: Das Auftaktduell 2024/25 bestreitet die Werkself am Freitag, 23. August (Anstoß: 20.30 Uhr/live bei SAT.1 und DAZN sowie im Werkself-Radio), bei Borussia Mönchengladbach. Vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über den Kontrahenten vom Niederrhein und offene Personalfragen in Bezug auf die eigene Startelf.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die vergangene Double-Saison ist abgehakt, Xabi Alonso richtet den Blick nach vorn. „Wie alle Mannschaften fangen auch wir bei Null an. Die Erfolge aus dem vergangenen Jahr bringen uns für die neue Saison nichts“, betonte der Spanier auf der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstagmittag. „Man muss sich die Punkte aufs Neue verdienen und hart erarbeiten.“

Mit großer Vorfreude und Motivation werde die Werkself somit ins erste Duell in der neuen Bundesligasaison gehen. „Es ist besonders, ein Eröffnungsspiel zu spielen. Das Stadion in Mönchengladbach ist groß, die Stimmung wird besonders – auch durch unsere vielen Fans vor Ort“, so Alonso, dessen Team von 5.000 Anhängern im ausverkauften Gästeblock des Borussia-Parks unterstützt wird.

„Es wird ein anderes Spiel werden“

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und Borussia Mönchengladbach Ende Januar in der BayArena endete torlos. Damals hatte das Team des früheren Leverkusener Cheftrainers Gerardo Seoane eher defensiv agiert. Das erwartet Alonso am Freitagabend nicht: „Sie haben vor allem in der Offensive neue Spieler wie Tim Kleindienst (1. FC Heidenheim 1846, Anm. d. Red.) verpflichtet. Es wird ein anderes Spiel werden als noch Anfang des Jahres.“

Dass die Werkself für viele Experten als Favorit in dieses Duell und in die neue Bundesligasaison geht, blendet Alonso aus. Der 42-Jährige: „Diese Meinungen bedeuten nichts. Für mich hat die Favoritenrolle auch in diesem Jahr wieder der FC Bayern inne. Unser klares Ziel ist die Top vier. Jetzt zählt für uns ohnehin erst einmal, einen guten Saisonstart hinzulegen. Und da habe ich ein gutes Gefühl.“

Alonso lässt Torhüter-Frage offen

Mit Aleix Garcia, Jeanuel Belocian und Martin Terrier hat Bayer 04 in diesem Sommer drei Neuzugänge verpflichtet. Über sie sagte Alonso auf Nachfrage: „Die Qualität und Mentalität von ihnen sind top, sie haben unsere Spielidee verinnerlicht. Ich bin zufrieden mit dem Kader und den Spielern.“

Ob und wenn ja wer aus dem neuen Trio am Freitagabend gegen Mönchengladbach in der Anfangsformation stehen wird, ließ Alonso ebenso offen wie die Stürmerfrage zwischen Patrik Schick und Victor Boniface. Und auch bezogen auf die Torhüterposition wollte sich der Spanier nicht in die Karten schauen lassen: „Die Entscheidung, ob Lukas (Hradecky) oder Matej (Kovar) beginnt, steht – aber ihr werdet es dann morgen Abend sehen. Es ist auch keine Entscheidung für die ganze Saison, wir werden sehen. Beide sind bereit.“

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen