Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Uns erwartet das vielleicht härteste Spiel der Bundesligasaison“, sagte Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz am Freitagmittag. Der Spanier geht aber mit großer Vorfreude in das Spitzen-Duell beim Rekordmeister und fordert dafür die höchste Konzentration: „Spiele in der Allianz Arena sind hart, das war schon immer so. Wir haben eine klare Spielidee, dürfen nicht zu zaghaft auftreten und keine großen Abstände zulassen.“ Alonso resümierte: „Wir brauchen eine nahezu perfekte Leistung, wenn wir etwas aus München mitnehmen wollen.“
Die Bayern stehen derzeit mit vier Siegen aus vier Spielen und einem Torverhältnis von 16:3 vor der Werkself auf Rang eins der Bundesligatabelle. Wettbewerbsübergreifend schoss das Team von Coach Vincent Kompany allein in den letzten drei Pflichtspielen 20 Tore. Über den starken Saisonstart der Bayern meint Alonso: „Vincent hat einen guten Einfluss auf das Team. Sie spielen mit großer Energie und haben gute Ideen.“ Für den Werkself-Trainer ist daher klar: „Wir müssen bereit sein für alle Situationen, es wird wie immer eine große Herausforderung.“
Auch die Offensive der Werkself ist in dieser Saison wieder stark. Mit 13 Toren verbucht Schwarz-Rot die zweitmeisten hinter den Bayern in der bisherigen Bundesligasaison. Neun Gegentore nach vier Spielen sind allerdings zu viel, weiß auch Alonso: „Wenn wir nicht gut verteidigen, ist es schwierig, Spiele zu gewinnen. Aber diese Thema betrifft nicht nur die Verteidiger. Die ganze Mannschaft ist gefragt. Wir haben die letzten Spiele analysiert und hatten in dieser Woche Zeit, daran zu arbeiten.“
Für das Duell mit den Bayern, das in über 200 Länder übertragen wird, kann Xabi Alonso aus dem Vollen schöpfen und gab auf explizite Nachfrage zu Exequiel Palacios auch die Info: „Jeder ist bereit für 90 Minuten.“ Die Mannschaft wird am Freitagnachmittag nach dem Abschlusstraining die Reise in die bayerische Landeshauptstadt antreten.
Vor Ort kann sich Alonso und sein Team auf eine großartige Unterstützung freuen: 7.500 Leverkusener Anhänger werden das Spiel in der Allianz Arena verfolgen. Die Nachfrage für die Tickets war sehr hoch, das gesamte Gäste-Kontingent war bereits nach einem Tag vergriffen.
Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigen