Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Die Winterpause tat uns gut, um mit der Familie mal etwas durchzuatmen. Aber jetzt sind wir froh, dass es wieder losgeht“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. „Die Spieler sind mit einer sehr guten Energie und in einer guten Verfassung zurückgekommen, wir hatten direkt ein hohes Tempo im Training. Auch das Testspiel hat mir gut gefallen. Wir sind absolut bereit, auch wenn es in Augsburg immer schwer ist.“ In der vergangenen Saison hatte die Werkself beide Partien gegen die Fuggerstädter verloren.
Der FCA ist unter Trainer Jess Thorup wiedererstarkt. Nach der Übernahme des Dänen Mitte Oktober holten die Augsburger 13 ihrer 18 Punkte. „Sie haben sich seitdem stark verbessert, auch im letzten Testspiel gegen Hoffenheim (1:0, Anm. d. Red.) haben sie gut gespielt“, so Alonso. Augsburg ist das Team mit dem geringsten Ballbesitzanteil in dieser Bundesligasaison (41,2%). Die Werkself hingegen kommt auf 60,7% – das überbietet ligaweit nur der FC Bayern (61%).
In Augsburg fehlen die verletzten Arthur und Victor Boniface sowie die beim Afrika-Cup weilenden Odilon Kossounou, Edmond Tapsoba und Amine Adli. „Wir waren auf die Situation mit dem Afrika-Cup vorbereitet“, erklärte Alonso. „Wir haben auch einen guten Kader, alle sind gut drauf.“
Einer von ihnen ist Patrik Schick, der beim Jahresabschluss gegen Bochum einen Hattrick erzielt hatte. Alonso: „Patrik ist sehr gefährlich im Strafraum und hat ein hervorragendes Stellungsspiel. Er ist auch für 90 Minuten bereit.“ Im Zuge dessen betonte der Spanier zugleich: „Auch Adam (Hlozek, Anm. d. Red.) kann auf dieser Position spielen und ist in einer guten Form, Amine ebenso. Wir haben generell großes Vertrauen in alle Spieler.“ Somit stehe man auch nicht unter Druck, Spieler von außerhalb zu verpflichten, so Alonso auf Nachfrage. „Aber wenn sich eine gute Möglichkeit auftut, sind wir bereit.“
Die Werkself erfährt auch in Augsburg große Unterstützung: 2.300 Fans begleiten die Mannschaft, das sind dreimal mehr Auswärtsfahrer als je zuvor bei einem Leverkusener Auftritt beim FCA.
Passend dazu kann Bayer 04 zum Start ins neue Jahr eine Rekordmarke vermelden: Im Winter ist die Anzahl der verkauften Auswärts-Dauerkarten um mehr als 200 % gestiegen.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen