Zurück zur Übersicht
31.03.2025Werkself-TV

Alonso vor #DSCB04: Mit „Kopf, Herz und Leidenschaft“ ins Pokalfinale

Gelingt Bayer 04 der zweite Einzug ins DFB-Pokalfinale hintereinander? Für dieses Ziel benötigt es am Dienstag, 1. April (Anstoß: 20.45 Uhr), einen Erfolg im Halbfinale beim DSC Arminia Bielefeld. Vor dem Duell mit dem Aufstiegsaspiranten der 3. Liga sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die notwendigen Attribute für einen erfolgreichen Pokalabend auf der Alm und ein mögliches Kader-Comeback.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Wir gehen mit Respekt und mit großer Vorfreude zugleich ins Spiel“, so Alonso auf der Pressekonferenz am Montagmittag. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen ins Finale! Dafür brauchen wir Kopf, Herz und Leidenschaft. Es wird keine einfache Aufgabe.“

Die Arminia aus Bielefeld kegelte in der laufenden Pokalsaison mit dem 1. FC Union Berlin, dem SC Freiburg und dem SV Werder Bremen unter anderem gleich drei Bundesligisten raus. In der 3. Liga ist der DSC ebenfalls gut drauf, mischt als Tabellenvierter um den Aufstieg mit. „Sie sind in einer guten Verfassung. Und im Pokal stehen sie meiner Meinung nach auch völlig zurecht im Halbfinale. Sie sind mutig mit dem Ball und sehr dynamisch in ihrem Spiel“, ordnete Alonso ein. „Dazu kommt natürlich die besondere Stimmung in ihrem Stadion. Ich war zwar selbst noch nicht da, habe aber einiges darüber gehört.“

Einsatz von Tella möglich – Alonso lässt Torwart-frage offen

Angesprochen auf ein mögliches Kader-Comeback von Nathan Tella sagte Alonso: „Er fühlt sich viel besser. Wenn er gleich im Abschlusstraining keine Probleme hat, ist er dabei.“ Für Edmond Tapsoba und Florian Wirtz dagegen komme die Partie noch zu früh.

Ebenfalls Thema auf der Pressekonferenz war die Torwart-Frage. In den bisherigen Pokalrunden der laufenden Saison hatte stets Matej Kovar zwischen den Pfosten gestanden. „Matej ist mental gut drauf, er trainiert gut und ist jederzeit einsatzbereit. Wir werden morgen sehen, wer spielt“, ließ sich Alonso noch nicht in die Karten schauen.

Ausverkaufter Gästeblock – ARD und Sky übertragen

Die Werkself wird in der SchücoArena von 3.200 Fans unterstützt, der Gästeblock ist damit ausverkauft. ARD und Sky übertragen die Partie live, außerdem geht das Werkself-Radio wie gewohnt 30 Minuten vor Anpfiff auf Sendung.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen