Zurück zur Übersicht
9.01.2025Werkself-TV

Alonso vor #BVBB04: „Freuen uns auf diesen großartigen Auftakt“

Hochkaräter zum Jahresauftakt: Im ersten Pflichtspiel 2025 gastiert die Werkself bei Borussia Dortmund. Vor der Partie am Freitag, 10. Januar (Anstoß: 20.30 Uhr), sprach Cheftrainer Xabi Alonso über seine Einordnung des Auftaktspiels, die Heimstärke des BVB und den aktuellen Stand bei Granit Xhaka.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Natürlich hat die Winterpause gutgetan, auch im Hinblick auf die vielen Englischen Wochen. Aber vom Trainingsstart am 2. Januar an haben wir jeden Tag Vollgas gegeben, um unsere Ziele zu erreichen. Jetzt freuen wir uns auf diesen großartigen Auftakt und gehen mit großer Motivation rein“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Angesprochen auf den Verzicht eines Winter-Trainingslagers sagte der Spanier außerdem: „Wir haben hier vor Ort die besten Bedingungen. Und die Temperaturen sind egal, schließlich spielen wir ja auch morgen hier in Deutschland.“

BVB heimstärkstes Team der Liga

Borussia Dortmund holte in der laufenden Saison zu Hause die meisten Punkte aller Bundesligisten. Neben sechs Siegen stehen zwei Remis zu Buche, bezwungen werden konnte das Team von Cheftrainer Nuri Sahin im Signal Iduna Park in der Liga bislang noch nicht. „Und auch in der Champions League gegen Barcelona (2:3, Anm. d. Red.) war es sehr eng. Wir werden unsere beste Leistung brauchen, mit und ohne Ball“, so Alonso, der sich auf das Wiedersehen mit seinem Ex-Teamkollegen Nuri Sahin aus der Saison 2011/12 bei Real Madrid freut: „Ich freue mich, Nuri wiederzusehen. Ich wünsche ihm nur das Beste.“

Einsatz von Xhaka offen

Angesprochen auf Granit Xhaka, der den Trainingsplatz am Dienstag mit Knöchelproblemen vorzeitig verlassen hatte, sagte Alonso: „Es bleibt abzuwarten. Er hat heute Teile des Trainings mitgemacht. Morgen haben wir noch eine Aktivierung, ein kleines Training. Wir werden sehen.“

Sicher fehlen werden Victor Boniface, Amine Adli und Jeanuel Belocian. Jonas Hofmann hingegen ist wieder einsatzbereit.

Live im Free-TV und auf DAZN

8.000 Bayer 04-Fans sind am Freitagabend im Gästeblock mit dabei. Wer nicht vor Ort ist, kann das Duell live im Free-TV auf SAT.1 sehen. Außerdem überträgt der Streamingdienst DAZN, ebenfalls sendet wie gewohnt das Werkself-Radio live aus dem Signal Iduna Park.

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen