Zurück zur Übersicht
9.01.2025Werkself-TV

Alonso vor #BVBB04: „Freuen uns auf diesen großartigen Auftakt“

Hochkaräter zum Jahresauftakt: Im ersten Pflichtspiel 2025 gastiert die Werkself bei Borussia Dortmund. Vor der Partie am Freitag, 10. Januar (Anstoß: 20.30 Uhr), sprach Cheftrainer Xabi Alonso über seine Einordnung des Auftaktspiels, die Heimstärke des BVB und den aktuellen Stand bei Granit Xhaka.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Natürlich hat die Winterpause gutgetan, auch im Hinblick auf die vielen Englischen Wochen. Aber vom Trainingsstart am 2. Januar an haben wir jeden Tag Vollgas gegeben, um unsere Ziele zu erreichen. Jetzt freuen wir uns auf diesen großartigen Auftakt und gehen mit großer Motivation rein“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Angesprochen auf den Verzicht eines Winter-Trainingslagers sagte der Spanier außerdem: „Wir haben hier vor Ort die besten Bedingungen. Und die Temperaturen sind egal, schließlich spielen wir ja auch morgen hier in Deutschland.“

BVB heimstärkstes Team der Liga

Borussia Dortmund holte in der laufenden Saison zu Hause die meisten Punkte aller Bundesligisten. Neben sechs Siegen stehen zwei Remis zu Buche, bezwungen werden konnte das Team von Cheftrainer Nuri Sahin im Signal Iduna Park in der Liga bislang noch nicht. „Und auch in der Champions League gegen Barcelona (2:3, Anm. d. Red.) war es sehr eng. Wir werden unsere beste Leistung brauchen, mit und ohne Ball“, so Alonso, der sich auf das Wiedersehen mit seinem Ex-Teamkollegen Nuri Sahin aus der Saison 2011/12 bei Real Madrid freut: „Ich freue mich, Nuri wiederzusehen. Ich wünsche ihm nur das Beste.“

Einsatz von Xhaka offen

Angesprochen auf Granit Xhaka, der den Trainingsplatz am Dienstag mit Knöchelproblemen vorzeitig verlassen hatte, sagte Alonso: „Es bleibt abzuwarten. Er hat heute Teile des Trainings mitgemacht. Morgen haben wir noch eine Aktivierung, ein kleines Training. Wir werden sehen.“

Sicher fehlen werden Victor Boniface, Amine Adli und Jeanuel Belocian. Jonas Hofmann hingegen ist wieder einsatzbereit.

Live im Free-TV und auf DAZN

8.000 Bayer 04-Fans sind am Freitagabend im Gästeblock mit dabei. Wer nicht vor Ort ist, kann das Duell live im Free-TV auf SAT.1 sehen. Außerdem überträgt der Streamingdienst DAZN, ebenfalls sendet wie gewohnt das Werkself-Radio live aus dem Signal Iduna Park.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen