Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Natürlich hat die Winterpause gutgetan, auch im Hinblick auf die vielen Englischen Wochen. Aber vom Trainingsstart am 2. Januar an haben wir jeden Tag Vollgas gegeben, um unsere Ziele zu erreichen. Jetzt freuen wir uns auf diesen großartigen Auftakt und gehen mit großer Motivation rein“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Angesprochen auf den Verzicht eines Winter-Trainingslagers sagte der Spanier außerdem: „Wir haben hier vor Ort die besten Bedingungen. Und die Temperaturen sind egal, schließlich spielen wir ja auch morgen hier in Deutschland.“
Borussia Dortmund holte in der laufenden Saison zu Hause die meisten Punkte aller Bundesligisten. Neben sechs Siegen stehen zwei Remis zu Buche, bezwungen werden konnte das Team von Cheftrainer Nuri Sahin im Signal Iduna Park in der Liga bislang noch nicht. „Und auch in der Champions League gegen Barcelona (2:3, Anm. d. Red.) war es sehr eng. Wir werden unsere beste Leistung brauchen, mit und ohne Ball“, so Alonso, der sich auf das Wiedersehen mit seinem Ex-Teamkollegen Nuri Sahin aus der Saison 2011/12 bei Real Madrid freut: „Ich freue mich, Nuri wiederzusehen. Ich wünsche ihm nur das Beste.“
Angesprochen auf Granit Xhaka, der den Trainingsplatz am Dienstag mit Knöchelproblemen vorzeitig verlassen hatte, sagte Alonso: „Es bleibt abzuwarten. Er hat heute Teile des Trainings mitgemacht. Morgen haben wir noch eine Aktivierung, ein kleines Training. Wir werden sehen.“
Sicher fehlen werden Victor Boniface, Amine Adli und Jeanuel Belocian. Jonas Hofmann hingegen ist wieder einsatzbereit.
8.000 Bayer 04-Fans sind am Freitagabend im Gästeblock mit dabei. Wer nicht vor Ort ist, kann das Duell live im Free-TV auf SAT.1 sehen. Außerdem überträgt der Streamingdienst DAZN, ebenfalls sendet wie gewohnt das Werkself-Radio live aus dem Signal Iduna Park.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen