Zurück zur Übersicht
8.11.2024Werkself-TV

Alonso vor #BOCB04: „Die Tabelle ist egal, in Bochum ist es immer schwierig“

Die nächste Auswärts-Aufgabe: Am Samstag, 9. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werkself-Radio), gastiert Bayer 04 beim VfL Bochum 1848. Vor dem Duell gegen das Ligaschlusslicht, bei dem Neu-Coach Dieter Hecking seine Premiere feiern wird, beantwortete Xabi Alonso am Freitagnachmittag auf der Pressekonferenz die Fragen der Medienvertreter.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Wir sind erholt und motiviert für die nächste Aufgabe in der Bundesliga“, betonte Xabi Alonso drei Tage nach der Champions-League-Partie beim FC Liverpool (0:4). „Ob gegen Liverpool oder Bochum, wir bereiten uns immer gleich vor. Was wir benötigen, sind Konzentration und Mentalität über die gesamte Distanz. Wenn uns das gelingt, gehen wir mit einem positiven Gefühl in die Länderspielpause.“

Erst einmal wartet im Vonovia Ruhrstadion jedoch eine tückische Aufgabe auf die Werkself. Der VfL Bochum belegt aktuell mit einem Punkt aus neun Spielen den letzten Platz, hat den geteilt schwächsten Saisonstart in der Bundesliga-Historie hingelegt (wie Fürth 2021/22 und Saarbrücken in der Premierensaison 1963/64). Alonso: „Die Tabelle und die Bochumer Punktzahl sind egal, beim VfL ist es immer schwierig. Sie haben eine klare DNA, die von hoher Intensität und viel Leidenschaft geprägt ist und bei der auch die Stimmung im Stadion immer eine Rolle spielt.“

Dazu kommt, dass Bochum in Dieter Hecking einen neuen Cheftrainer installiert hat, der über reichlich Bundesliga-Erfahrung verfügt. Der 60-Jährige, zuletzt bis Mai Sport-Vorstand beim 1. FC Nürnberg, übernahm den VfL Anfang der Woche und wird gegen die Werkself erstmals an der Seitenlinie stehen.

Terrier fehlt auch gegen Bochum

Wie bereits in Liverpool ist Martin Terrier auch gegen Bochum nicht einsatzbereit. Alonso über den französischen Offensivspieler: „Er wird nicht im Kader stehen, auch wenn er sich schon viel besser fühlt. Wenn alles normal verläuft, ist er nach der Länderspielpause gegen Heidenheim wieder dabei.“

Außerdem fehlen nach wie vor Nordi Mukiele, Jeanuel Belocian und Amine Adli. Letzterer verlängerte am Freitag seinen Vertrag bei Bayer 04 vorzeitig bis 2028. Alonso über den aktuell mit einem Wadenbeinbruch ausfallenden Marokkaner: „Er ist sehr wichtig auf dem Platz und in der Kabine. Er hat eine Top-Verbindung zu seinen Mitspielern, spricht viele Sprachen. Ich und wir alle freuen uns, dass er noch lange hier bleibt.“

In Bochum unterstützen die Werkself 2.750 Fans, der Gästeblock ist damit ausverkauft. Zu den Faninfos geht es HIER.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen