Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Unser Fokus ist klar, wir beschäftigen uns nur mit dem Spiel gegen West Ham“, betonte Jeremie Frimpong gleich zu Beginn auf Nachfrage. Mit dem möglicherweise entscheidenden Bundesliga-Heimspiel gegen den SV Werder Bremen am Sonntag, bei dem die Werkself mit einem Erfolg die deutsche Meisterschaft perfekt machen könnte, würden sich alle erst im Anschluss beschäftigen. Frimpong weiter: „Wir wollen uns eine gute Ausgangslage für das Rückspiel nächste Woche in London erarbeiten. Es wird nicht einfach, weil West Ham eine fantastische Mannschaft hat. Aber auf genau solche Spiele warten wir, wir wollen uns mit Top-Teams messen.“
Angesprochen auf das verlorene Halbfinale gegen die AS Rom in der Vorsaison des Wettbewerbs sagte Frimpong: „Natürlich war das nicht einfach für uns. Aber wir haben vielleicht auch deshalb in dieser Saison eine noch stärkere Mentalität. Wir wollen jedes Spiel gewinnen und verlieren einfach nicht gern.“
West Ham United, im Vorjahr Sieger der UEFA Europa Conference League, hatte sich im Achtelfinale des laufenden Wettbewerbs gegen den SC Freiburg durchgesetzt (0:1, 5:0). Xabi Alonso sah in diesen Duellen, aber auch in den Ligapartien, eine „physisch starke Mannschaft mit großer individueller Qualität. Dazu kommt ihre große Erfahrung in Europa, die ihnen auch in schwierigen Phasen des Spiels die nötige Ruhe gibt“. Im Umkehrschluss bedeute das für sein eigenes Team: „Wir müssen morgen mit Geduld und viel Tempo agieren und eine gute Balance zwischen unserer Offensive und Defensive haben. Nur so wird es uns gelingen, uns in eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in London zu bringen.“
Während Matej Kovar auch für das Viertelfinal-Hinspiel in der BayArena von Alonso eine Zusage für die Startelf erhielt, verkündete der Spanier zudem die Rückkehr von Arthur in den Kader. Der brasilianische Außenverteidiger hatte zuletzt am 3. Bundesliga-Spieltag dem Aufgebot angehört. Einzig Adam Hlozek, der sich am vergangenen Wochenende gegen Union Berlin eine Sprunggelenksverletzung zuzog, wird gegen West Ham United fehlen.
Auch die Verbindung zwischen dem Klub, der Bayer AG und den Fans in der Stadt wurde auf der Pressekonferenz thematisiert. Auf Nachfrage erklärte Alonso: „Wir fühlen uns als eins mit der Bayer AG und sind alle eng verbunden. Alle im Unternehmen unterstützen uns großartig. Dazu kommen unsere großartigen Fans. Wir im Klub arbeiten dafür, allen in der Stadt und im Unternehmen am Ende der Saison noch mehr Freude zu schenken. Dafür können wir morgen gegen West Ham einen weiteren wichtigen Schritt gehen.“
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenEine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen