Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Es wird morgen eine sehr große Herausforderung, wir nehmen das Spiel auf gar keinen Fall auf die leichte Schulter“, betonte Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz. „Im Finale zu stehen, ist das Größte für einen Fußballer. Auch für den Klub wäre es etwas, das es hier noch nicht so oft gab. Deswegen wollen wir diesen letzten Schritt morgen unbedingt gehen“, zeigte sich Alonso zudem zielstrebig. Zudem schwärmte der 42-Jährige, der 2016 selbst mit dem FC Bayern München im DFB-Pokalfinale in Berlin stand, jedoch wegen Rippenverletzung nicht zum Einsatz kam, über die Atmosphäre: „Das Pokalfinale in Berlin ist etwas ganz Besonderes. Ich habe schöne Erinnerungen daran. Die Stimmung ist ganz speziell und schon fast mit einem Champions-League-Finale vergleichbar. Das wollen die Spieler und wir alle unbedingt erleben.“
Gleichzeitig warnte Alonso aber auch vor einem hungrigen Gegner: „Sie haben aktuell ein gutes Momentum in der Liga, einen sehr guten Trainer und spielen schon lange als Mannschaft zusammen. Sie verdienen es absolut, hier im Halbfinale zu stehen.“ Darüber hinaus beschrieb der Spanier den Gegner als mutig und dynamisch: „Es wird sehr intensiv. Sie sind sehr flexibel, können mit viel Ballbesitz spielen, können aber auch kompakt stehen und auf Konter warten. Sie kommen mit einer riesigen Vorfreude, aber das gilt für uns genauso.“
Für die Begegnung kann Alonso auf einen nahezu vollständigen Kader zurückgreifen: „Es ist eine super Situation – bis auf Arthur sind alle dabei.“ Neben Exequiel Palacios ist auch Victor Boniface wieder fit. Alonso über den Stürmer: „Boni hat sehr hart trainiert und eine starke Mentalität bewiesen, um wieder zurückzukommen. Er kann es kaum erwarten, wieder auf dem Platz zu stehen.“
Die BayArena ist morgen selbstverständlich ausverkauft. Alonso freut sich auf eine erneut herausragende Stimmung in den heimischen Gefilden am Mittwochabend: „Wir brauchen morgen die Unterstützung unserer Fans, um diese große Chance zu nutzen. Wir können ihre Vorfreude spüren, sie liegt in der Luft. Die Fans wollen unbedingt nach Berlin und wir auch. Dafür werden wir morgen alles geben.“

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen