Gegen AS Monaco sah es zunächst nicht nach einem Erfolg des Teams von Markus von Ahlen und Markus Anfang aus. Die Franzosen gingen durch einen von Tim Handwerker verursachten Foulelfmeter in Führung. Doch die Werkself-Jungs schafften mit zwei herrlichen Treffern noch den Umschwung. Erst traf Kai Havertz mit einem feinen Lupfer zum Ausgleich, und kurz vor Ende der zweimal 20-minütigen Spielzeit gelang Jakub Bednarczyk mit einem platzierten Schuss unter die Latte der 2:1-Siegtreffer. Vorausgegangen war eine flotte Kombination über die linke Seite und eine präzise Hereingabe von Tim Handwerker. Der Linksfuß hatte kurz zuvor einen Elfmeter für Bayer 04 neben den Pfosten gesetzt.
Im zweiten Duell gegen Manchester City, das sich in seiner ersten Begegnung 1:1 von Schalke 04 getrennt hatte, neutralisierten sich beide Teams zunächst weitgehend, ohne dass es zu zwingenden Möglichkeiten gekommen wäre. Nach dem Wechsel fand Bayer 04 in einem gutklassigen Vergleich besser ins Spiel und spielte sich auch zwei ordentliche Chancen heraus, als Atakan Akkaynak und Hajdar Shala jeweils aus der Distanz das Manchester Tor nur knapp verfehlten. Genauer zielten da wenig später die Briten, die einen Freistoß unhaltbar zum 1:0-Siegtreffer in den Winkel des Leverkusener Tores setzten.
Am Freitag geht es für die U19 in Velbert mit den beiden weiteren Gruppenspielen gegen Real Madrid (18.10 Uhr) und Schalke 04 (19.50 Uhr) weiter. Samstag steigen in Marl die Spiele um die Plätze fünf bis zehn sowie die beiden Halbfinals. Das Endspiel des Ruhr-Cups findet am Sonntag um 11.15 Uhr in Lünen statt. Zuvor wird dort bereits um zehn Uhr die Partie um Platz drei angepfiffen.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen