Im ersten Test nach der Pause traf das älteste Werkself-Nachwuchsteam auf die U19 des Bonner SC. Bei dem Mittelrheinligisten gewann die Mannschaft von Markus von Ahlen und Patrick Weiser souverän mit 5:0. Das Elfmetertor zum 1:0-Halbzeitstand markierte Samed Onur in seinem ersten Spiel nach seiner fast einjährigen verletzungsbedingten Zwangspause. Die weiteren Treffer nach dem Wiederanpfiff erzielten Kingsley Sarpei, Yannik Schlößer, Emrehan Gedikli und Niklas Determann.
Für Onur und Co. folgte ein weiterer Test. Am Samstagmittag, 1. August, ging es gegen die Senioren des Landesliga-Aufsteigers SV Eintracht Hohkeppel. Die Treffer beim 6:2-Sieg erzielten Schlößer, Okan Keskin (je 2), Onur und Amin Haj-Yahya. „Einerseits hat man den Jungs in den Partien natürlich noch den fehlenden Spielrhythmus angemerkt, andererseits aber auch die riesengroße Freude, endlich wieder Fußball spielen zu dürfen“, sagte U19-Trainer von Ahlen nach den ersten zwei Tests seiner Equipe. „Wir haben bereits viele gute Ansätze gesehen, auf denen wir jetzt aufbauen wollen.“
Nach weiteren Vorbereitungspartien trifft die U19 von Bayer 04 im ersten Ligapflichtspiel seit dem 7. März in der U19-Bundesliga West auf den Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach. Das Duell ist – vorbehaltlich der Entwicklungen im Zuge der Coronavirus-Pandemie – auf den 20. September (Anstoß: 11 Uhr) terminiert.
Die Leverkusener U17-Auswahl trat im ersten Freundschaftsspiel nach der langen Pause beim gleichaltrigen Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf an. Das Duell der beiden B-Junioren-Bundesligisten endete mit einem 3:1-Auswärtserfolg für Schwarz-Rot. Für die nächste Testpartie ging es an den heimischen Kurtekotten. Gegen den Nachwuchs der TuS Koblenz spielte das Team vom Trainer-Duo Thomas Zdebel und Jan Hoepner 3:3. Den dritten Vergleich entschied der Bayer 04-Nachwuchs dann wieder für sich und gewann bei der U19 des SV Bergisch Gladbach souverän mit 8:2.
Der Ligaauftakt der Leverkusener U17 bei Fortuna Köln ist ebenfalls für den 20. September (Anstoß: 11 Uhr) vorgesehen.
Die Ergebnisse im Überblick:
Bonner SC U19 0:5 Bayer 04 U19
Bayer 04 U19 6:2 SV Eintracht Hohkeppel
Fortuna Düsseldorf U17 1:3 Bayer 04 U17
SV Bergisch Gladbach U19 2:8 Bayer 04 U17
Bayer 04 U17 3:3 TuS Koblenz U19
Bayer 04 U15 0:3 SV Darmstadt 98 U15
SV Bedburdyck/Gierath U14 2:8 Bayer 04 U13
Bayer 04 U12 11:8 Borussia Mönchengladbach U12
1. JFS Köln U11 8:8 Bayer 04 U11
PSG Academy U11 0:24 Bayer U10
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen