Drei Spiele, zwei Siege, ein Remis – die U19 von Bayer 04 hat einen nahezu idealen Start in der A-Junioren-Bundesliga West hingelegt. „Das 2:2 gegen Duisburg ärgert mich noch immer“, betont Trainer Sven Hübscher und präzisiert: „Der MSV hat ein gutes Spiel gemacht, dennoch haben wir dort zwei Punkte verschenkt.“
Mit dem Auftakt in die neue Saison zeigt sich der 42-Jährige insgesamt aber durchaus zufrieden. „Pflichtspiele laufen dann doch anders ab als Freundschaftsspiele“, bekräftigt der Coach. „Als es noch um nichts ging, haben alle mit offenem Visier gespielt. Jetzt stehen gerade die vermeintlich kleineren Gegner nur noch hinten drin und spielen Manndeckung. Daran mussten sich meine Jungs erstmal gewöhnen. Es war wichtig, dass wir gegen Bielefeld (4:0, Anm. d. Red.) den nächsten Schritt gemacht haben und ein klares Ergebnis einfahren konnten.“
Mit dem FC Schalke 04 (drei Spiele, drei Siege) kommt am Samstag der aktuelle Tabellenführer ins Ulrich-Haberland-Stadion – die Partie wird live auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen. Hübscher erwartet einen physisch starken Gegner. „Sie setzen überwiegend auf Umschaltmomente. Da haben sie ihre Stärken und das werden sie auch versuchen, gegen uns auf den Platz zu bringen.“ Schalke 04 habe einen perfekten Saisonstart hingelegt und gehe deshalb als „leichter Favorit“ in die Partie, sagt der Bayer 04-Trainer und fordert: „Wir müssen vor allem körperlich dagegenhalten und versuchen, unser Spiel durchzubringen.“
Wie zuletzt bei den Nachwuchsspielen im Ulrich-Haberland-Stadion können auch dieses Mal wieder bis zu 329 Zuschauer live vor Ort dabei sein. Der Einlass beginnt ca. 45 Minuten vor Anpfiff über den Eingang Nord/West der BayArena. Die Zuschauer werden vor dem Betreten des UHS gebeten, sich digital per QR-Code einzuloggen. Zudem müssen die Besucherinnen und Besucher vollständig geimpft, genesen oder getestet sein. Auch Kinder ab 6 Jahren brauchen ein zertifiziertes, negatives Test-Ergebnis, das nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die jeweilige Bescheinigung ist am Eingang unaufgefordert vorzulegen.
Ein Mund-Nasen-Schutz ist auf dem gesamten Gelände zu tragen, dieser darf erst auf dem eigenen Sitzplatz abgenommen werden. Auch ein Catering-Angebot wird es wieder geben – dabei kann ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. Eigene Speisen und Getränke dürfen nicht mehr mitgenommen werden.
Für Leverkusens U17 steht in der B-Junioren-Bundesliga West das zweite Auswärtsspiel der laufenden Saison an. Am Samstag, 2. Oktober, gastiert der Bayer 04-Nachwuchs bei Arminia Bielefeld. Die Ostwestfalen haben bislang eine Partie weniger in den Beinen als die Schwarz-Roten. Gegen den BVB erkämpfte sich die Arminia am ersten Spieltag ein 2:2-Remis, gegen Fortuna Düsseldorf gab es jüngst eine 0:5-Niederlage. Sowohl Bielefeld als auch Leverkusen (drei Niederlagen) warten demnach noch auf den ersten Liga-Sieg. Anstoß der Partie im Böllhoff-Stadion ist um 13 Uhr.
Die Spiele in der Übersicht:
Borussia Mönchengladbach gegen U15 (M)
U13 gegen FC Schalke 04 (M)
U13 gegen VfL Vichttal (F)
Borussia Mönchengladbach gegen U12 (M)
MSV Duisburg gegen U11 (RSC)
VfL Bochum gegen U10 (F)
U9 gegen SC Berger Preuß (F)
U9 gegen 1. FC Königstein (F)
Ford Niehl U9 gegen U8 (M)
(M) = Meisterschaft | (RSC) = Reviersportcup | (F) = Freundschaftsspiel
Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!
Mehr zeigen