Nachdem die U19 von Bayer 04 zuletzt ihre Testspiele gegen Rot-Weiß Oberhausen (3:0) und den Bonner SC (3:2) siegreich bestreiten konnte, soll es nun auch im kommenden Meisterschaftsspiel gegen die Fortuna so weitergehen. U19-Trainer Sven Hübscher kann dabei auf einen fitten Kader zurückgreifen: „Viele Jungs waren die letzten Tage mit der Nationalmannschaft unterwegs oder durften bei den Profis mittrainieren. Seit dieser Woche sind wir nun wieder als Mannschaft komplett und konnten uns gemeinsam sehr gut vorbereiten.“
Zuletzt gab es in der Liga ein 2:2-Remis gegen den zuvor verlustpunktfreien Spitzenreiter FC Schalke 04. „Gegen Schalke haben wir erst spät den Ausgleich bekommen. Da hat uns dann eventuell noch etwas die Erfahrung als eine der jüngsten Mannschaften der Liga gefehlt. Insgesamt sind wir jedoch mit der Entwicklung zufrieden“, resümiert Hübscher. Gegen die Fortuna wollen die Bayer 04-Junioren den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Der 42-Jährige weiter: „Düsseldorf kann man auf jeden Fall als Umschaltmannschaft bezeichnen. Sie stehen nicht hinten, sondern sind immer auf Balleroberungen aus. Zudem haben sie sehr schnelle Spieler. Daher müssen wir geduldig spielen und die voraussichtlich wenigen Chancen, die wir bekommen, konsequent nutzen.“
Auch dieses Mal können wieder bis zu 329 Zuschauer live im Ulrich-Haberland-Stadion dabei sein. Der Einlass beginnt ca. 45 Minuten vor Anpfiff über den Eingang Nord/West der BayArena. Die Zuschauer werden vor dem Betreten des UHS gebeten, sich digital per QR-Code einzuloggen. Zudem müssen Fans vollständig geimpft, genesen oder getestet sein. Auch Kinder ab 6 Jahren brauchen ein zertifiziertes, negatives Test-Ergebnis, das nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die jeweilige Bescheinigung ist am Eingang unaufgefordert vorzulegen.
Ein Mund-Nasen-Schutz ist auf dem gesamten Gelände zu tragen, dieser darf erst auf dem eigenen Sitzplatz abgenommen werden. Auch ein Catering-Angebot wird es wieder geben – dabei kann ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. Eigene Speisen und Getränke dürfen nicht mehr mitgenommen werden.
Wer die Partie nicht vor Ort verfolgen kann, kann es sich vor dem Fernseher oder Laptop bequem machen – das Spiel wird erneut live auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen. Hier geht's zum Stream!
Leverkusens U17-Auswahl testet bereits am Freitag, 22. Oktober, gegen den Nachwuchs des 1. FC Mönchengladbach. Anstoß ist um 18.30 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. Weiter in der B-Junioren-Bundesliga West geht’s erst kommende Woche: Am Samstag, 30. Oktober (Anstoß: 12 Uhr), treten die Werkself-Junioren vor heimischer Kulisse gegen den aktuell noch sieglosen SV Lippstadt 08 an.
Auch der jüngere rot-schwarze Nachwuchs wird am Wochenende auf zahlreichen Fußballplätzen vertreten sein: Die U14 misst sich am Samstag, 23. Oktober, ab 12 Uhr im Leistungsvergleich mit dem Gastgeber KSV Baunatal sowie den Teams von Borussia Dortmund und dem 1. FSV Mainz 05.
Auch die U13 tritt am Sonntag, 24. Oktober, im Leistungsvergleich neben dem Ausrichter Viktoria Arnoldsweiler gegen Alemannia Aachen, den VfL 08 Vichttal und Viktoria Köln an. Die erste Partie für das Team von der Dhünn gegen Aachen startet voraussichtlich um kurz vor 11 Uhr im Bertram-Möthrath-Stadion.
Die U11 wird sich am Samstag, 23. Oktober, ebenfalls auf einem Turnier messen – der Werksklub-Nachwuchs ist beim SC 09 Erkelenz zu Gast. Beim Erki-Cup starten neben Bayer 04 und dem Heimteam unter anderem auch die Nachwuchsteams des FC Schalke 04, Hamburger SV, Club Brügge (Belgien) sowie von Gornik Zabrze (Polen). Der Vergleich beginnt um 11.30 Uhr auf dem Josef-Geiser-Kunstrasenplatz.
Für die U12 geht es im Freundschaftsspiel gegen den U13-Jahrgang des FC Rheinsüd Köln. Die U10 trifft im Rahmen des Reviersportcups auf den MSV Duisburg. Anpfiff ist bei beiden Partien am Samstag, 23. Oktober, um 11 Uhr am Kurtekotten.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen Fortuna Düsseldorf (M)
U17 gegen 1. FC Mönchengladbach (F)
U14 beim KSV Baunatal (T)
U13 bei Viktoria Arnoldsweiler (T)
U12 gegen FC Rheinsüd Köln (F)
U11 beim SC 09 Erkelenz (T)
U10 gegen MSV Duisburg II (RSC)
(M) = Meisterschaft | (RSC) = Reviersportcup | (T) = Turnier | (F) = Freundschaftsspiel
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen