Zwei personelle Veränderungen gab es in der Startformation der Leverkusener im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf. Anstelle von Francis Onyeka und Ken Izekor, die beide im U17-Kader für das Topspiel gegen den SC Paderborn 07 standen, spielten Jordan Zirkzee und Akim Kister.
Von Beginn an entwickelte sich in Sandhausen ein offener Schlagabtausch zweier Teams, die sich einen packenden Pokalfight lieferten. Den besseren Start erwischten die Gäste: Nach einer Flanke von Jordan Zirkzee aus dem rechten Halbfeld sorgte David Widlarz per Kopfball für die Leverkusener Führung (13.).
Doch der Tabellenzehnte der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest zeigte sich wenig beeindruckt und schlug nach einer guten halben Stunde zurück. Dabei nutzten die Sandhausener einen Ballverlust des Hübscher-Teams kurz vor dem Strafraum durch Aziz Alagi zum 1:1-Ausgleich (30.). Dann war wieder Schwarz-Rot an der Reihe. Die erneute Führung gelang allerdings unter Mithilfe der Gastgeber, die den Ball nach einer Flanke von Widlarz beim Rettungsversuch im eigenen Tor versenkten (41.). Nach umkämpften ersten 45 Minuten ging es mit dem 2:1 für die U19 von Bayer 04 in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte fanden die Leverkusener besser ins Spiel. Kurz nach Wiederanpfiff schraubte sich Reno Münz nach einer stark getretenen Ecke von Matija Marsenic mindestens eine Etage höher als sein Gegenspieler und köpfte zum 3:1 für die Gäste ein (50.). Doch die Partie blieb weiterhin offen, weil Sandhausen munter mitspielte und durch einen unhaltbaren Schlenzer von Bera Ceken ins lange Eck wieder herankam (66.). Das Duell wurde nun noch hitziger. Die Jungs von Sven Hübscher bewahrten aber kühlen Kopf und sorgten schließlich mit einem Traumtor für die Entscheidung. Eine Flanke von Madi Monamay nahm Jordan Zirkzee aus rund 14 Metern volley und drosch die Kugel zum 4:2 in den linken Winkel (78.).
Anschließend hätten die Gäste bei zwei, drei guten Kontermöglichkeiten durchaus noch erhöhen können. Am Ende blieb es beim verdienten 4:2 für das Hübscher-Team, das einmal mehr mit großer mannschaftlicher Geschlossenheit erfolgreich war. Die Auslosung für das Viertelfinale im DFB-Junioren-Pokal findet am kommenden Mittwoch, 11. Oktober, statt.
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Für die Hübscher-Elf geht es am Sonntag, 22. Oktober, in der A-Junioren-Bundesliga West mit dem Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 weiter. Die Partie wird um 11 Uhr angepfiffen.
Die Statistik:
SV Sandhausen: Walter – Weiß, Egel, Lambert, Ceken (87. Outman), Lokaj, Hofer (80. Okwubor), Binder, Sivic, Sasso (80. Kaiser), Alagi (87. Agbozo)
Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Widlarz (70. Petak), Marsenic (87. Yilmaz), Zirkzee, Kanga (87. Flock), Münz, Kister (75. Fazlija), Lang, Milojevic, Monamay
Tore: 0:1 Widlarz (13.), 1:1 Alagi (30.), 1:2 Alagi (41./Eigentor), 1:3 Münz (50.), 2:3 Ceken (66.), 2:4 Zirkzee (78.)
Gelbe Karten: Egel, Lokaj, Okwubor - Widlarz, Milojevic, Fazlija
Schiedsrichter: Sahin Dündar
Zuschauer: 100 im Walter-Reinhard-Stadion
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen