4:1 - U19 baut Startserie weiter aus

Mit einem überzeugenden Auftritt holen die A-Junioren der Werkself beim starken VfL Bochum den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Mit dem 4:1 (2:0) beim VfL übernahmen die Werkself-Talente mit neun Zählern und 8:1 Toren die Tabellenführung.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die Treffer von Kai Havertz (15.) und Chinedu Ekene (44.) per Foulelfmeter bedeuteten in einem hochklassigen U19-Spiel die 2:0-Pausenführung. Jakub Bednarczyk besorgte mit einem Doppelpack zum 4:0 (46., 51.) früh in Halbzeit zwei die Vorentscheidung, bevor die Gastgeber in der Schlussphase per Freistoß den Endstand markierten (78.).

Tolle erste Halbzeit

Ander als noch beim 1:0 in Essen war die U19 beim bis dahin ebenfalls ungeschlagenen VfL Bochum von Beginn an voll da. Da auch der VfL offensiv ausgerichtet war, entwickelte sich ein tolles Spiel mit hohem Tempo und großer Intensität. "Das hat schon Spaß gemacht und war von beiden Teams richtig gut", meinte auch Bayer 04 U19-Trainer Markus von Ahlen.

Die Leverkusener Gäste entwickelten allerdings insgesamt den stärkeren Zug zum Tor und gingen schon früh in Führung, als sich Havertz nach einem langen Ball über die rechte Seite im Laufduell durchsetzte und überlegt vor dem Bochumer Tor zum 1:0 ins lange Eck abschloss (15.).

Tore zum richtigen Zeitpunkt

Zwar hatten danach auch die Gastgeber zwei gute Gelegenheiten, doch insgesamt blieben die Bayer 04-Junioren optisch überlegen. Kurz vor der Pause legte dann Ekene nach, als er einen an ihm verursachten Foulelfmeter sicher zum 2:0 verwandelte (44.).

Auch der Start in den zweiten Durchgang gelang der U19 aus Leverkusen optimal. Gleich mit dem ersten Angriff markierte Bednarczyk auf Pass von Atakan Akkaynak das 3:0 (46.) und legte nur fünf Minuten später sogar das 4:0 nach.

Nicht mehr ganz konsequent

Damit war die Partie vorzeitig entschieden. Das merkte man dem Spiel dann auch an, meinte auch Trainer Markus Anfang: "Das war vielleicht das einzige kleine Manko, dass wir danach nicht mehr ganz so konsequent gespielt haben."

Bochum kam durch einen schönen Freistoßtreffer noch zum 1:4 (78.), am klaren Leverkusener Erfolg änderte das allerdings nichts mehr. Und so konnten sich Spieler und Trainer-Team über einen gelungenen Auftritt freuen. "Vor allem in Durchgang eins hat von der Art, wie wir Fußball spielen wollen schon viel gepasst", freute sich von Ahlen.

Nächste Herausforderung: Wuppertal

Und Anfang sah, "dass viele Dinge wie Automatismen oder individuelle Lösungen für Situationen aus der Ausbildung der vergangenen Jahre in diesem Spiel deutlich zu sehen waren." Zufriedenheit wollte er allerdings vor dem Heimspiel am Samstag (27.8.) gegen den Wuppertaler SV nicht aufkommen lassen: "Wir müssen uns in jedem Spiel neu beweisen und am nächsten Schritt arbeiten wollen."

Die Partie gegen den nach zwei Spielen noch ungeschlagenen WSV findet ab 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion statt. Der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:

VfL Bochum U19: Kraft - Schick, Ngwisani, Gül, Baack (15. Bappo), Pavlidis, Krafft, Steczyk, Saglam (61. Arifi), Gkaloustian (70. Pulver), Ziege (46. Kouadio).

Bayer 04 U19: Kucz - Popovic, Nesseler, Rhein (69. Shala), Osawe, Ekene (65. Schreck), Handwerker, Havertz (77. Gonzalez), Bednarczyk (73. Harenbrock), Abu Hanna, Akkaynak.

Tore: 0:1 Havertz (15.), 0:2 Ekene (44., Foulelfmeter), 0:3 Bednarczyk (46.), 0:4 Bednarczyk (51.), 1:4 Gül (78.).

Gelbe Karten: Ziege, Gül, Ngwisani - Nesseler.

Schiedsrichter: Scharf (Altenwalde).

Zuschauer: 220.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen