4:0 - Joker-Tore bringen U19 auf Kurs

Geduld, Umstellungen und zwei schnelle Tore bringen die U19 gegen den MSV Duisburg beim zweiten Zu-Null-Heimsieg in Folge in die Spur.
20170820_u19_b04msv_tokac.jpg

Nach einer effektiven zweiten Halbzeit holte die U19 am 3. Spieltag der A-Junioren Bundesliga West ein 4:0 (0:0) gegen den MSV Duisburg und damit am Ende der englischen Woche zum Bundesliga-Start nach dem 1:0 gegen Arminia Bielefeld den zweiten Erfolg.

Wie schon gegen Bielefeld wurde auch die Partie gegen den "Zebra"-Nachwuchs zu einer Geduldsprobe. Tief erwarteten die Gäste die Werkself-Talente und lauerten auf Konter. "Da mussten wir Geduld bewahren und auf unser Ballbesitz-Spiel setzen", stellte Trainer Markus von Ahlen fest.

Zunächst wenige Chancen

In Durchgang eins tat sich allerdings auf beiden Seiten Richtung Tor nicht viel. Duisburg hatte nach einem vermeintlichen Rückpass zu Bayer 04-Torwart Tomasz Kucz einen Freistoß aus dem Strafraum, der nichts einbrachte. Auf der anderen Seite scheiterte Güven Yalcin mit einem Distanzschuss (16.).

Zur Pause stellte das U19-Trainer-Team von Ahlen/Metaxas die Mannschaft dann etwas anders auf den Gegner ein und brachte mit Ömer Tokac einen neuen Stürmer. Das Spiel der Bayer 04-Jungs wurde Stück für Stück druckvoller.

Mehr Druck in Halbzeit zwei

Yalcin traf aus spitzem Winkel nur das Außennetz (46.). Ein Treffer für die Gastgeber wurde wegen einer Abseitsposition nicht gegeben (50.). Auf der anderen Seite rettete Jan Boller nach einem Konter der Duisburger für den geschlagenen Kucz auf der Linie (51.).

Doch nach 56 Minuten war es soweit: Ein abgerutschter Distanzschuss landete bei Tokac im Strafraum. Der drehte sich schnell und schoss ins linke untere Ecke zum 1:0 ein. Der Bann war gebrochen und 60 Sekunden später durfte die U19 schon wieder jubeln.

Schnell nachgelegt

Yalcin eroberte im Pressing den Ball, ging alleine auf den Torwart zu und hatte das Auge für den freien Tokac, der aus kurzer Distanz nur noch ins leere Tor einschieben musste (57.). "Da ist die Mannschaft wach und auf Spannung geblieben, hat gleich nachgesetzt", meinte von Ahlen.

Das war dann auch bei der Vorentscheidung knapp eine Viertelstunde später so. Yalcin im Nachsetzen (71.) und Riccardo Grym nach einem abgefälschten Ball im Strafraum (73.) erhöhten innerhalb kürzester Zeit auf 4:0. Damit war der Sieg unter Dach und Fach.

Nächster Gegner: 1. FC Köln

Am 4. Spieltag geht es für die U19 zum Nachbarschaftsduell. Am Samstag um 11 Uhr tritt der Bayer 04-Nachwuchs beim 1. FC Köln an, der zuletzt sein Auswärtsspiel beim Nachwuchs von Schalke 04 mit 0:2 verlor.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Kucz - Stappmann, Boller, Grym, Schreck, Yalcin (80. Songue), Shala (77. Schneider), Samoura, Bukusu (46. Tokac), Fragapane (77. Schaus), Akkaynak.

MSV Duisburg U19: Dos Santos Haesler - Wieschhaus, Schmeling (83. Selvi), Gembalies, Kubina (69. Osei), Funk, Umar (85. Pakowski), Post, Pia (71. Steinrötter), Sabanci, Özkara.

Tore: 1:0 Tokac (56.), 2:0 Tokac (57.), 3:0 Yalcin (71.), 4:0 Grym (73.).

Gelbe Karten: Fragpane -  Funk.
Schiedsrichter: Schäfer (Iserlohn).
Zuschauer: 271.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen