3:1 - Überzeugender U19-Heimsieg gegen Bochum

Gegen Tabellennachbar VfL Bochum holte die U19 der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion einen 3:1 (2:1)-Sieg.
1920-U19-Bochum-Wolf-db.jpg

Tore: Schon früh gelang dem Bayer 04-Nachwuchs das 1:0. Bei einem Eckball von links stieg Kevin Bukusu noch vor Bochums Torwart am höchsten und drückte den Ball aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie (14. Minute). Das 2:0 enstand gegen hoch attackierende Bochumer aus einem langen Ball über die VfL-Abwehr, auf den Abdul Fesenmeyer durchstartete und den Ball aus vollem Lauf über den herauseilenden Gäste-Torwart oben links zum 2:0 einschoss (36.).

Bochum kam nach einem Standard von außen zum 2:1. Die Gäste verlängerten einen Freistoß von der rechten Strafraumhälfte in die Mitte und konnten dann aus kurzer Distanz einschießen (40.). Für die Entscheidung zugunsten der Werkself-Talente sorgte Christopher Scott mit einem sehenswerten 25-Meter-Schuss von halbrechts ins kurze Ecke zum 3:1 (70.).

Einordnung: Mit dem zweiten Sieg in Folge hat die U19 in der A-Junioren Bundesliga West jetzt 17 Punkte und bleibt auf Rang sechs. An der Tabellenspitze rangiert der 1. FC Köln mit 23 Zählern vor Fortuna Düsseldorf, das nach einem 1:1 bei Schalke 04 auf 20 Punkte kommt.

So geht's weiter: Nach dem Auswärtsspiel beim Wuppertaler SV am 3. November geht es für die U19 der Werkself in eine heiße englische Heimspiel-Woche. Zunächst ist am Mittwoch, 6. November (14 Uhr) Atletico Madrid zum Rückrundenstart der UEFA Youth League zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Danach steht am Sonntag (10.11.) das A-Junioren-Derby gegen den 1. FC Köln auf dem Spieplan. Anstoß ist dann um 11 Uhr. Der Eintritt ist wie auch in der Youth League im Ulrich-Haberland-Stadion frei.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Lotka - Fünger, Türkmen, Sarpei, Wolf, Kemper, Bukusu, Anapak-Baka, Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (89. Schlößer).

VfL Bochum U19:  Grave - Püschel, Holtkamp, Özdemir, Schmidt (61. Mucic), Hartwig, Heisterkamp, Minewitsch (61. Kyeremateng), Cavar (75. Kree), Bella Kotchap (46. Kaba).

Tore: 1:0 Bukusu (14.), 2:0 Fesenmeyer (36.), 2:1 Minewitsch (40.), 3:1 Scott (70.).

Gelbe Karten: Fesenmeyer, Kemper - Römling, Holtkamp.

Schiedsrichter: Bauer (Neuhofen).

Zuschauer: 261.

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen