3:1 - U19-Sieg mit Treffern zur richtigen Zeit

Im Nachholspiel in Bielefeld traf die U19 immer zum richtigen Zeitpunkt und holte einen letztlich ungefährdeten Auswärtssieg.
20170820_u19_b04msv_tokac.jpg

Tore: Mit den wieder genesenen Tomasz Kucz und Jan Boller in der Anfangsformation startete die U19 mit dem Nachholspiel bei Arminia Bielefeld in der Endspurt der A-Junioren Bundesliga West. Wie schon in den vergangenen Spielen begannen die Werkself-Jungs hellwach. Schon nach neun Minuten war Ömer Tokac zur Stelle und vollendete einen schönen Spielzug mit einem Schuss von halbrechts im Strafraum zum 1:0.

Kurz vor der Pause gelang Herdi Bukusu nach einem Zuspiel von Sam Schreck aus ähnlicher Position das 2:0 (40.). Zwar kamen die Gastgeber noch vor dem Halbzeitpfiff nach einem Konter im Anschluss an eine Leverkusener Ecke zum 1:2 (43.).

Doch die Gäste nahmen zeitig mit dem 3:1 die Luft aus der Partie. Nach einer Ecke legte Boller am zweiten Pfosten den Ball quer und der ebenfalls mit aufgerückte Tim Stappmann drückte ihn aus kurzer Entfernung über die Linie (61.).

Einordnung: Mit dem dritten Sieg in Folge hat sich die U19 endgültig stabilisiert und rangiert mit 34 Zählern und einer ausgeglichenen Tor-Differenz fünf Spieltage vor Schluss auf Rang vier hinter Schalke, Dortmund und Bochum.

So geht's weiter: In der Woche nach Ostern steht für das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas mit der Partie beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund (7. April) noch einmal eine echte Standort-Bestimmung auf dem Programm. Danach geht es unter der Woche im Viertelfinale des Mittelrhein-Pokals im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den 1. FC Köln (11. April) und in der Bundesliga zu Hause gegen RW Oberhausen (15. April).

DIE STATISTIK:
Arminia Bielefeld U19: Peitzmeier - Bornemann, H. Yildiz (90. Wanner), Flock (77. Dogan), Siya, Schmidt (59. Monteiro-Mendes), Stuhldreier, Duric, Massimo, Özer (59. Kalac), D. Yildiz.

Bayer 04 U19:  Kucz - Deveci, Stappmann, Boller, Stanilewicz, Schreck (83. Yamada), Tokac (72. Yalcin), Shala, Bednarczyk (61. Ekene), Bukusu, Akkaynak (90. Schneider).

Tore: 0:1 Tokac (9.), 0:2 Bukusu (40.), 1:2 Flock (43.), 1:3 Stapmman (61.).

Gelbe Karten: Stuhldreier - Kucz.

Schiedsrichter: Jürgensen (Hamburg).
Zuschauer: 100.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen