Tore: Nachdem die Werkself-Youngster vor der Pause durch Sam Schreck und Herdi Bukusu jeweils eine dicke Gelegenheit ausgelassen hatten, erwiesen sie sich in Hälfte zwei deutlich effektiver. Schreck machte mit einem technisch anspruchsvollen Außenrist-Schuss aus halbrechter Position ins lange Eck das 1:0 (63.), Bukusu behielt wenig später allein vor Düsseldorfs Keeper die Ruhe und Übersicht und tunnelte den Torwart zum 2:0 (70.). Fortunas Anschlusstreffer (75.) beantwortete Yannick Schaus mit einem Kopfball aus kurzer Distanz zum entscheidenden dritten Hieb (83.).
Einordnung: Die U19 ist seit sechs Spielen ungeschlagen und fuhr in diesem Zeitraum fünf Siege bei einem Remis gegen Spitzenreiter Bochum ein. Auch die starken Düsseldorfer, die zuvor vier Dreier aus ihren ersten fünf Partien verbuchten, vermochten den Lauf der Leverkusener nicht zu stoppen. Das brachte für Bayer 04 in der Tabelle den Sprung auf Platz zwei mit einem Zähler Rückstand hinter dem Primus.
So geht’s weiter: Nach der Länderspielpause steht für das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas eine weitere Auswärtsaufgabe an: Am Sonntag, 15. Oktober, geht es zum SC Paderborn (12.30 Uhr), der aktuell mit elf Punkten einen Platz im vorderen Mittelfeld der A-Junioren-Bundesliga West einnimmt.
DIE STATISTIK
Fortuna Düsseldorf U19: Okoye – Öncel, Stöcker, Busch, Schaub, Kummer, Caliskan (66. Touloupis), Muharemi, Oktay, Kazelis (86. Milenovic/90. Ananou), Bornemann, Suker
Bayer 04 U19: Prinz – Shala, Stappmann, Boller, Stanilewicz, Samoura, Akkaynak, Schreck, Grym (46. Schaus), Yalcin, Bukusu (84. Tokac)
Tore: 0:1 Schreck (63.), 0:2 Bukusu (70.), 1:2 Touloupis (75.), 1:3 Schaus (83.)
Gelbe Karten: Caliskan, Öncel, Stöcker – Shala, Boller, Stappmann
Schiedsrichter: Krämer (Köln)
Zuschauer: 210
Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen