3:1 - U19 im Viertelfinale des DFB-Junioren-Pokals

Durch ein 3:1 (1:1) beim Süd-Bundesligisten SSV Ulm hat die U19 der Werkself die Runde der letzten Acht im DFB-Junioren-Pokal erreicht.
20190918_B04_U19_vs_FC_Lokomotiv_Moscow_U19_UEFA_Youth_League_62488.jpg

Tore: Konzentriert und mit hoher Intensität ging die U19 in ihr Achtelfinale im DFB-Junioren-Pokal beim SSV Ulm und belohnte sich schnell. Bei einem Vorstoß über seine rechte Seite nahm Leon Gaedicke von halbrechts Maß und jagte den Ball zum 1:0 ins linke Eck (7. Minute). Danach spielten die Leverkusener Gäste überlegen, so dass der Ausgleich durch einen Kopfball gegen die Laufrichtung von Torwart Marcel Johnen etwas überraschend kam (33.).

In Durchgang zwei blieben die Bayer 04-Talente konzentriert und geduldig. Nach einem Ballgewinn im Pressing mit schnellem Umschaltspiel gelang Christopher Scott mit einem präzisen Schuss aus knapp elf Metern ins linke Eck die erneute Führung. Für die endgültige Entscheidung sorgte Seymour Fünger mit dem 3:1, als er nach einem Eckball per Kopf zur Stelle war (85.).

Einordnung: Nach zuletzt drei Niederlagen tankte der Werkself-Nachwuchs mit dem Pokal-Erfolg rechtzeitig vor der Länderspielpause neues Selbstvertrauen. Die möglichen Gegner im Viertelfinale sind FSV Mainz 05, VfB Stuttgart, Dynamo Dresden, Werder Bremen, Energie Cottbus, das den Nachwuchs des FC Bayern mit 3:2 ausschaltete, sowie aus dem Westen der FC Schalke 04 und der VfL Bochum. 

So geht's weiter: In der Länderspielpause testet die U19 gegen Eintracht Frankfurt (9. Oktober in Wirges). In der Bundesliga geht es dann am 19. Oktober mit dem Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen weiter. Das nächste Heimspiel bestreitet das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser am 27. Oktober im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den VfL Bochum (11 Uhr, Eintritt frei).

DIE STATISTIK:

SSV Ulm 1846 U19: Geiselhart - Sailer, Petrovic, Portella (79. Ilic), Baier (87. Leger), Erten, V. Hafner, Elongo-Yombo, Mignemi (81. Höfner), Lansche (87. Kleber), Bayer.

Bayer 04 U19:  Johnen - Rüth, Fünger, Türkmen, Azhil, Sarpei, Wolf (90. Fesenmyer), Kemper, Anapak-Baka (46. Asrihi), Scott, Gaedicke.

Tore: 0:1 Gaedicke (7.), 1:1 Hafner (33.), 1:2 Scott (73.), 1:3 Fünger (85.)

Gelbe Karten: / - Azhil, Gaedicke.

Schiedsrichter: Denzlein (Hochstadt).

Zuschauer: 200.

Ähnliche News

Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“ | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 20.10.2025

Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“

Vor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...

Mehr zeigen
Herbst Stadionaufnahme
Soziales - 20.10.2025

Gesundheitswochen bei Bayer 04: Zahlreiche Aktionen bis zum 10. November

Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 20.10.2025

U20-WM: Sarco und Argentinien unterliegen im Endspiel

Nach einem makellosen Turnierverlauf mit ausschließlich Siegen in der Gruppen- und K.-o.-Phase hat Argentinien bei der U20-Weltmeisterschaft in Chile den Titel knapp verpasst. Im Finale in der Nacht auf Montag unterlagen Bayer 04-Profi Alejo Sarco und seine Landsmänner Marokko 0:2 (0:2). Im Endspiel in Santiago de Chile fielen beide Treffer des Tages vor dem Pausenpfiff. Sarco wirkte bis zur 60. Minute mit.

Mehr zeigen