3:0 - U19-Sieg zum Hinrunden-Ende

Im letzten Spiel der Bundesliga-Hinrunde hat sich die U19 der Werkself mit einer konzentrierten Leistung einen 3:0 (1:0)-Sieg gegen Arminia Bielefeld gesichert.
1920-U19-FCKoeln-Azhil-db.jpg

Tore: Schon in der Anfangsphase durchkreuzte die U19 von Bayer 04 die Defensivpläne der Gäste. Marco Wolf spielte sich auf links gut durch. Der kluge Rückpass fand Ayman Azhil im Zentrum und der ließ Bielefelds Torwart mit einem Schuss aus elf Metern nicht den Hauch einer Chance (12. Minute).

In der Schlussphase machten die Gastgeber alles klar. Zunächst spielte Phil Kemper von hablinks mit einem Chip-Pass über die Abwehr den quer einstartenden Wolf frei, der frei vor dem Tor das 2:0 erzielte (83.). Für den Abschluss sorgte Marc Lamti mit einem schönen Schlenzer aus 18 Metern in den linken Winkel (86.).

Einordnung: Gut erholt vom 0:3 in Mönchengladbach holte die U19 mit dem 3:0-Erfolg ihren achten Bundesliga-Sieg. Mit 26 Punkten und 32:20 Toren schließen die Leverkusener Junioren die erste Saisonhälfte in Kontakt zum Spitzentrio 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf ab.

So geht's weiter: Bis zur Winterpause darf die U19 in drei Wettbewerben noch drei Mal ran. Zunächst geht es im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres zum Start in die Rückrunde am Samstag (7.12.) gegen Viktoria Köln. Anstoß ist um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.

Vier Tage später wartet an selber Stelle der letzte Gruppenspieltag in der UEFA Youth League. Dann ist Juventus Turin zu Gast bei den A-Junioren der Werkself (Mittwoch, 11.12., 14 Uhr).

Und im letzten Pflichtspiel 2019 hat die U19 die Chance auf den Einzug ins Halbfinale des DFB-Junioren-Pokals. Am Sonntag, 15. Dezember (11 Uhr) tritt das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser im Viertelfinale bei Dynamo Dresden an.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Fünger, Türkmen (80. Sarpei), Azhil, Wolf (89. Eickschläger), Kemper, Anapak-Baka, Lamti, Gaedicke, Fesenmeyer (89. Determann).

Arminia Bielefeld U19:  Kiss - Calascibetta (87. Moskvin), Yüksel, Temin, Consbruch, Kalac (59. Richardt), Ayyildiz, Pudel (59. Bairamov), Atmaca, Ben El Ouahmi (73. Karahan), Stabenau.

Tore: 1:0 Azhil (12.), 2:0 Wolf (83.), 3:0 Lamti (86.).

Gelbe Karten: Kemper, Fünger - /.

Schiedsrichter: Heiker (Kürnbach).

Zuschauer: 100.

Ähnliche News

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen