3:0 - U19-Sieg zum Hinrunden-Ende

Im letzten Spiel der Bundesliga-Hinrunde hat sich die U19 der Werkself mit einer konzentrierten Leistung einen 3:0 (1:0)-Sieg gegen Arminia Bielefeld gesichert.
1920-U19-FCKoeln-Azhil-db.jpg

Tore: Schon in der Anfangsphase durchkreuzte die U19 von Bayer 04 die Defensivpläne der Gäste. Marco Wolf spielte sich auf links gut durch. Der kluge Rückpass fand Ayman Azhil im Zentrum und der ließ Bielefelds Torwart mit einem Schuss aus elf Metern nicht den Hauch einer Chance (12. Minute).

In der Schlussphase machten die Gastgeber alles klar. Zunächst spielte Phil Kemper von hablinks mit einem Chip-Pass über die Abwehr den quer einstartenden Wolf frei, der frei vor dem Tor das 2:0 erzielte (83.). Für den Abschluss sorgte Marc Lamti mit einem schönen Schlenzer aus 18 Metern in den linken Winkel (86.).

Einordnung: Gut erholt vom 0:3 in Mönchengladbach holte die U19 mit dem 3:0-Erfolg ihren achten Bundesliga-Sieg. Mit 26 Punkten und 32:20 Toren schließen die Leverkusener Junioren die erste Saisonhälfte in Kontakt zum Spitzentrio 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf ab.

So geht's weiter: Bis zur Winterpause darf die U19 in drei Wettbewerben noch drei Mal ran. Zunächst geht es im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres zum Start in die Rückrunde am Samstag (7.12.) gegen Viktoria Köln. Anstoß ist um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.

Vier Tage später wartet an selber Stelle der letzte Gruppenspieltag in der UEFA Youth League. Dann ist Juventus Turin zu Gast bei den A-Junioren der Werkself (Mittwoch, 11.12., 14 Uhr).

Und im letzten Pflichtspiel 2019 hat die U19 die Chance auf den Einzug ins Halbfinale des DFB-Junioren-Pokals. Am Sonntag, 15. Dezember (11 Uhr) tritt das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser im Viertelfinale bei Dynamo Dresden an.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Fünger, Türkmen (80. Sarpei), Azhil, Wolf (89. Eickschläger), Kemper, Anapak-Baka, Lamti, Gaedicke, Fesenmeyer (89. Determann).

Arminia Bielefeld U19:  Kiss - Calascibetta (87. Moskvin), Yüksel, Temin, Consbruch, Kalac (59. Richardt), Ayyildiz, Pudel (59. Bairamov), Atmaca, Ben El Ouahmi (73. Karahan), Stabenau.

Tore: 1:0 Azhil (12.), 2:0 Wolf (83.), 3:0 Lamti (86.).

Gelbe Karten: Kemper, Fünger - /.

Schiedsrichter: Heiker (Kürnbach).

Zuschauer: 100.

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen