Tore: Auf schwerem Boden hatte die U19 aus Leverkusen den besseren Start. Torjäger Güven Yalcin war in der 17. Minute zur Stelle und verwertete eine Flanke von Außen zum 1:0. Aber der Jubel war noch nicht ganz vorbei, da war Münster zurück im Spiel. Nach einem Ballverlust der Gäste und einem Zweikampf im Strafraum entschied der Unparteiische auf Elfmeter. Preußen verwandelte zum 1:1 (18.). Kurz vor der Pause nutzten die Gäste ihre optische Überlegenheit zur erneuten Führung. Jakub Bednarczyk (42.) traf mit einem leicht abgefälschten Schuss aus spitzem Winkel zum 2:1.
In einem intensiven zweiten Durchgang kam Münster in der 71. Minute zum 2:2-Ausgleich. Wenig später musste ein Preußen-Spieler nach seiner zweiten gelbwürdigen Aktion mit der Ampelkarte vom Feld (77.). Der Bayer 04-Nachwuchs spielte in der Schlussphase auf Sieg - aber es kam genau anders herum. Als Preußen in der Nachspielzeit noch einmal in den Leverkusener Strafraum kam, gab es den zweiten Elfmeter. Preußen nutzten ihn eiskalt zum späten 3:2 (90.+2).
Einordnung: Mit vier Niederlagen in Serie verliert die U19 trotz noch zwei Nachholspielen in der Hinterhand den Kontakt zur Spitzengruppe. 25 Punkte und 27:28 Tore aus 16 Spielen bedeuten einen Platz im unteren Mittelfeld der A-Junioren Bundesliga West.
So geht's weiter: Die Partie in Münster war der Auftakt in eine englische Woche mit zwei Heimspielen gegen Spitzenreiter Schalke 04 (21.2.) und Fortuna Düsseldorf (24.2.). Beide Spiele finden im Ulrich-Haberland-Stadion statt. Am Mittwoch geht's um 18.30 Uhr zunächst gegen den Schalker Nachwuchs. Der Eintritt ist frei.
DIE STATISTIK:
Preußen Münster U19: Klante - Schulz (90.+1 Stummer), Klann, Scherr, Knüver, Cakmakci (83. El Gourari), Conze, Ströker, Touray, Akono (90.+3 Guirhil), Frenkert.
Bayer 04 U19: Prinz - Popovic, Stappmann, Stanilewicz, Ekene (68. Schaus), Schreck, Yalcin, Shala, Bednarczyk, Bukusu (88. Tokac), Akkaynak.
Tore: 0:1 Yalcin (17.), 1:1 Akono (18. Foulelfmeter), 1:2 Bednarczyk (42.), 2:2 Conze (71.), 3:2 Conze (90.+2 Foulelfmeter).
Gelbe Karten: Frenkert - Bukusu, Bednarczyk.
Gelb-Rote Karte: Touray (77. wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Potiyenko (Hude).
Zuschauer: 100.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigen