2:2 - U19 fehlen nur Sekunden zum Sieg gegen Schalke 04

Nach einem Blitzstart kassiert die U19 in der A-Junioren-Bundesliga gegen den FC Schalke 04 erst in den Schlusssekunden der Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 2:2 (2:0)-Endstand.
crop_20210918_NB_B04_U19_gegen_Duisburg_U19_20306.jpg

Mit viel Selbstvertrauen nach dem klaren Auswärtssieg zuletzt bei Arminia Bielefeld ging die U19 in ihr Heimspiel gegen Schalke 04 und schlug gleich in der Anfangsphase eiskalt zu. Nach einem langen Ball aus der Leverkusener Abwehr ging Noah Pesch gegen Schalkes weit aus dem Strafraum gerückten Torwart in einen Zweikampf, eroberte den Ball und schoss ihn von halbrechts aus 25 Metern zum 1:0 ins leere Tor (4.).

Nur wenige Minuten später stand es schon 2:0, als Iker Bravo nach einem schnellen Spielzug durchs Mittelfeld den Laufweg von Zidan Sertdemir in die Tiefe erkannte und perfekt bediente. Der Däne ließ sich die Chance nicht nehmen und schob den Ball am heraus eilenden Schlussmann vorbei ein (10.).

Schnelles Gegentor nach Wiederanpfiff

Die Werkself-Talente hatten auch danach noch gute Gelegenheiten. So traf der wieder genesene Emrehan Gedikli mit einem Kopfball die Latte. Schalke 04 kam erst gegen Ende der ersten 45 Minuten stärker auf und dann direkt nach Wiederanpfiff auch zum Anschlusstreffer. Bei einer Flanke von außen schalteten die Gäste schneller und drückten nach gerade einmal 40 Sekunden den Ball zum 1:2 ins Netz (46.).

Danach entwickelte sich eine offene und kämpferische Partie, in der Schalke 04 gegen Ende den Druck Stück für Stück erhöhte. Allerdings hielt das Hübscher-Team gut dagegen und hatte in Roy Steur einen Rückhalt, der vor allem einige Distanzschüsse der Schalker entschärfte.

Nur Sekunden fehlen

Bis in die letzten Sekunden der Nachspielzeit hielt deshalb die Führung, aber mit der letzten Aktion des Spiels gelang den "Königsblauen" dann noch der Ausgleich. Nach einem langen Ball von links rettete Torwart Steur bei der Kopfballablage ins Zentrum noch vor einem einschussbereiten Schalker. Doch der Ball prallte den Gästen genau auf den Fuß und aus acht Metern gelang ihnen das 2:2 (90.+4).

So geht's weiter: Nach der Länderspielpause geht es für die U19 am 23. Oktober direkt mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann ist Fortuna Düsseldorf zu Gast in Leverkusen (11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion). Nach einem Auftaktsieg in Bielefeld verloren die Fortunen ihre letzten beiden Partien gegen Schalke 04 (0:1) und den 1. FC Köln (1:6).

Die Statistik:

Bayer 04: Steur - Fofana, Bravo (86. Ballicalioglu), Eze, Köhl, Barak, L. Pesch, Aourir (90.+3 Moustfa), N. Pesch (75. Jung), Sertdemir, Gedikli (71. Tshimuanga)

Schalke 04: Rose - Campanile, Guzy, Weichert, Aliu, Hansen, Sane (71. Kojic), Schubin (83. Gyamfi), Topp, Cabrera (66. Rotundo), Köster (41. Klein)

Tore: 1:0 N. Pesch (4.), 2:0 Sertdemir (10.), 2:1 Klein (46.), 2:2 Gyamfi (90.+4)

Gelbe Karten: Fofana, Köhl - Guzy, Topp, Campanile

Schiedsrichter: Meckfessel (Osnabrück)

Zuschauer: 150

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen