Tore: Nach ein paar guten Szenen der Bayer 04-Jungs fiel das 1:0 nach einem Ballgewinn im Mittelfeld. Sam Schreck ging einem langen Ball in den Strafraum nach und rauschte dort mit dem Kölner Torwart zusammen. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und Ömer Tokac verwandelte den Elfmeter sicher unten rechts zur Leverkusener Führung (31.).
In der zweiten Halbzeit gelang Köln nach einem Angriff über die linke Seite per Kopfball aus kurzer Entfernung der Ausgleich zum 1:1 (58.). Die Werkself-Junioren gingen durch Sam Schreck erneut in Führung (75.). Der eingewechselte Güven Yalcin schaltete nach einem Ballgewinn schnell, gab nach links raus zu Schreck, der den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck zum 2:1 einschob. Und dabei blieb es bis zum Schluss.
Einordnung: Im Halbfinale empfängt die U19 der Werkself Bundesliga-Konkurrent Fortuna Köln, der sich mit 2:0 beim FC Düren-Niederau durchsetzte. Die andere Vorschlussrunden-Partie bestreiten Viktoria Köln und Borussia Lindenthal-Hohenlind. Der Sieger des Finals am 9. Mai startet im DFB-Junioren-Vereinspokal 2018/19.
So geht's weiter: Bereits am Sonntag geht es für die A-Junioren in der Bundesliga weiter. Dann ist Rot-Weiß Oberhausen zu Gast. Die Partie findet wieder im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten statt. Anstoß ist um 11 Uhr, der Eintritt frei. Die weiteren Gegner im Liga-Endspurt heißen Fortuna Köln (A), Borussia Mönchengladbach (H) und Arminia Klosterhardt (A).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Kucz - Deveci, Stappmann, Boller, Stanilewicz, Schreck, Tokac (89. Songue), Shala, Bednarczyk (66. Yalcin), Bukusu, Schneider.
1. FC Köln U19: Müller - Höffler (69. Akalp), Brackelmann, Bisseck, Sonnenberg, Augusto, Samoilovs (65. Mueller), Nartey, Caliskaner, Karweina (81. Katterbach), Churlinov (86. Schmitt).
Tore: 1:0 Tokac (31. Foulelfmeter), 1:1 Caliskaner (58.), 2:1 Schreck (75.).
Gelbe Karten: / - Müller, Augusto.
Schiedsrichter: Mrkalj (Köln).
Zuschauer: 196.
Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen