2:1 - U19 mit perfektem Youth-League-Start

Gegen ZSKA Moskau holte sich die U19 zum Auftakt der UEFA Youth League einen Heimsieg. Simon Rhein (28.) und Atakan Akkayanak (39.) stellten beim 2:1 (2:1)-Erfolg schon vor der Pause die Weichen auf Sieg. Moskau kam zwischenzeitlich durch einen Foulelfmeter zum Ausgleich (35.).
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Mit Jungprofi Lukas Boeder aus dem Lizenzkader im defensiven Mittelfeld und Güven Yalcin im Angriff begannen die Werkself-Talente wie zuletzt schon in der Bundesliga offensiv und setzten den Gegner frühzeitig unter Druck.

Vor allem aus Ballgewinnen kreierten die Gastgeber aus dem Mittelfeld heraus immer wieder schnelle Angriffe und gefährliche Szenen Richtung ZSKA-Tor. So musste sich Moskaus Schlussmann schon in der 10. Minute mächtig Strecken, als Kai Havertz auf Ablage von Atakan Akkaynak aus 16 Metern abzog.

Moskau macht mit

Doch auch die Gäste aus Russland versteckten sich nicht und versuchten, zielstrebig und über wenige Stationen nach vorne zu spielen. Allerdings war Bayer 04-Torwart Tomasz Kucz auf dem Posten und stand bei einem Moskauer Konter genau richtig (10.).

Die Leverkusener Führung fiel schließlich aus einer der Umschaltsituationen. Nach einem schnellen Pass in die Spitze hatte Havertz das Auge für den nachrückenden Rhein, der aus dem Lauf am Torwart vorbei zum 1:0 einschob (28.).

Richtige Antwort auf Ausgleich

Danach hatte die U19 von Bayer 04 die Partie eigentlich im Griff, aber ein Elfmeterpfiff nach einer Abwehraktion im Leverkusener Strafraum brachte Moskau zurück ins Spiel. Der Strafstoß rutschte Werkself-Keeper Kucz unter dem Körper hindurch zum 1:1 ins Netz (35.).

Aber die Leverkusener Junioren zeigten eine klasse Mentalität und kamen kein Stück von ihrer spielerischen Linie ab. Nach einem erneuten Ballgewinn trieb Ricardo Grym den Ball über das halbe Spielfeld und über zwei Stationen landete er bei Atakan Akkaynak, der den Ball geschickt am Torwart vorbei zog und zum 2:1 ins leere Tor schoss (39.).

Abwehr hält

In der zweiten Halbzeit war Moskau bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad um mehr Druck bemüht. Aber erst in der Schlussphase musste Schlussmann Kucz bei ein, zwei heiklen Szenen ernsthafter eingreifen

Insgesamt sorgte eine sehr aufmerksam und sicher arbeitende Bayer 04-Mannschaft vor 450 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion aber für den am Ende verdienten Sieg.

Gleich wieder Bundesliga auf dem Plan

Mit drei Punkten zum Start ist die U19 damit auch gleich international gut im Rennen. Bereits am Sonntag geht es Zuhause gegen den MSV Duisburg wieder um Bundesliga-Punkte (11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion.) Die nächste Partie in der Youth League findet am Dienstag, 27. September bei AS Monaco statt.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Kucz - Nesseler, Boeder (81. Shala), Rhein, Ekene (81. Osawe), Handwerker, Yalcin (85. Bednarczyk), Havertz, Grym, Abu Hanna, Akkaynak.

ZSKA Moskau U19: Ovchinnikov - Neplyuev (64. Volkov), Oleynikov (46. Anisimov), Leonov, Zhamaletdinov, Khosnov, Chalov, Gordyushenko, Pukhov, Stanisavlevich, Kuchaev.

Tore: 1:0 Rhein (28.), 1:1 Pukhov (35. Foulelfmeter), 2:1 Akkaynak (39.).

Gelbe Karten: Boeder, Osawe - Volkov, Khosonov, Gordyushenko.

Schiedsrichter: Slyva (Litauen).

Zuschauer: 450.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen