Mit Jungprofi Lukas Boeder aus dem Lizenzkader im defensiven Mittelfeld und Güven Yalcin im Angriff begannen die Werkself-Talente wie zuletzt schon in der Bundesliga offensiv und setzten den Gegner frühzeitig unter Druck.
Vor allem aus Ballgewinnen kreierten die Gastgeber aus dem Mittelfeld heraus immer wieder schnelle Angriffe und gefährliche Szenen Richtung ZSKA-Tor. So musste sich Moskaus Schlussmann schon in der 10. Minute mächtig Strecken, als Kai Havertz auf Ablage von Atakan Akkaynak aus 16 Metern abzog.
Moskau macht mit
Doch auch die Gäste aus Russland versteckten sich nicht und versuchten, zielstrebig und über wenige Stationen nach vorne zu spielen. Allerdings war Bayer 04-Torwart Tomasz Kucz auf dem Posten und stand bei einem Moskauer Konter genau richtig (10.).
Die Leverkusener Führung fiel schließlich aus einer der Umschaltsituationen. Nach einem schnellen Pass in die Spitze hatte Havertz das Auge für den nachrückenden Rhein, der aus dem Lauf am Torwart vorbei zum 1:0 einschob (28.).
Richtige Antwort auf Ausgleich
Danach hatte die U19 von Bayer 04 die Partie eigentlich im Griff, aber ein Elfmeterpfiff nach einer Abwehraktion im Leverkusener Strafraum brachte Moskau zurück ins Spiel. Der Strafstoß rutschte Werkself-Keeper Kucz unter dem Körper hindurch zum 1:1 ins Netz (35.).
Aber die Leverkusener Junioren zeigten eine klasse Mentalität und kamen kein Stück von ihrer spielerischen Linie ab. Nach einem erneuten Ballgewinn trieb Ricardo Grym den Ball über das halbe Spielfeld und über zwei Stationen landete er bei Atakan Akkaynak, der den Ball geschickt am Torwart vorbei zog und zum 2:1 ins leere Tor schoss (39.).
Abwehr hält
In der zweiten Halbzeit war Moskau bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad um mehr Druck bemüht. Aber erst in der Schlussphase musste Schlussmann Kucz bei ein, zwei heiklen Szenen ernsthafter eingreifen
Insgesamt sorgte eine sehr aufmerksam und sicher arbeitende Bayer 04-Mannschaft vor 450 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion aber für den am Ende verdienten Sieg.
Gleich wieder Bundesliga auf dem Plan
Mit drei Punkten zum Start ist die U19 damit auch gleich international gut im Rennen. Bereits am Sonntag geht es Zuhause gegen den MSV Duisburg wieder um Bundesliga-Punkte (11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion.) Die nächste Partie in der Youth League findet am Dienstag, 27. September bei AS Monaco statt.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Kucz - Nesseler, Boeder (81. Shala), Rhein, Ekene (81. Osawe), Handwerker, Yalcin (85. Bednarczyk), Havertz, Grym, Abu Hanna, Akkaynak.
ZSKA Moskau U19: Ovchinnikov - Neplyuev (64. Volkov), Oleynikov (46. Anisimov), Leonov, Zhamaletdinov, Khosnov, Chalov, Gordyushenko, Pukhov, Stanisavlevich, Kuchaev.
Tore: 1:0 Rhein (28.), 1:1 Pukhov (35. Foulelfmeter), 2:1 Akkaynak (39.).
Gelbe Karten: Boeder, Osawe - Volkov, Khosonov, Gordyushenko.
Schiedsrichter: Slyva (Litauen).
Zuschauer: 450.
Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigen