Beim 1. FC Köln landeten die Werkself-Junioren am 4. Spieltag der A-Junioren Bundesliga West einen 2:1 (1:1)-Sieg. Dabei gerieten die Leverkusener Jungs schon früh in Rückstand. Zunächst etwas beeindruckt vom aggressiven Spiel der Kölner waren die Gäste nach einem abgefälschten Ball im Strafraum nicht ganz auf dem Posten und schon stand es 0:1 (2.).
Danach blieben die Gastgeber zwar gegen den Ball bei ihrer aufwändigen und intensiven Spielweise, hielten sich offensiv allerdings zurück. Wach nahm der Bayer 04-Nachwuchs den Ballbesitz an und lief selten Gefahr, in Konter zu laufen. "Das haben die Jungs geduldig gespielt", meinte auch Trainer Iraklis Metaxas. "Allerdings hat uns in der ersten Halbzeit nach vorne noch etwas gefehlt."
Denn wie man der abwartenden Spielweise der Kölner beikommen kann, zeigte sich beim Ausgleich. Nach einem guten Spielzug in die Tiefe war Sam Schreck zur Stelle, nahm den Ball gegen drei Mann mit und schloss von der Strafraumgrenze zum 1:1 ab (37.).
Dieses Spielmuster fanden die Leverkusener Gäste dann in der zweiten Halbzeit besser. "Da haben wir gegen die kompakte Abwehr besser den Blick für die Tiefe gefunden", so Metaxas. So spielte sich die U19 einige gute Möglichkeiten heraus, aber auch der FC-Nachwuchs wurde bei Kontern durchaus gefährlich.
Die Entscheidung fiel dann in der Schlussphase zu Gunsten der Bayer 04-U19. Nach einem Eckball reagierte Marius Samoura im Strafraum am schnellsten und schoss zum umjubelten 2:1 ein (78.). Mit viel Herz verteidigte die Mannschaft von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas den Vorsprung bis zum Schluss und landete nach den Erfolgen gegen Bielefeld (1:0) und Duisburg (4:0) den dritten Sieg in Serie.
"Das Spiel gegen Bielefeld mit dem späten Treffer in der Nachspielzeit war ein bisschen der Wendepunkt", stellte Metaxas mit Blick auf die ersten Pflichtspiele und vor de anstehenden Länderspielpause fest. "Wir haben natürlich zu so einem frühen Zeitpunkt der Saison noch ordentlich Luft nach oben, aber die Entwicklung läuft in die richtige Richtung."
In der Länderspielpause testet die U19 gegen den Nachwuchs des FC St. Pauli. In der Bundesliga geht es am 9. September mit dem Heimspiel gegen Preußen Münster weiter (13 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion, Eintritt frei). Die Westfalen überraschten zuletzt mit einem 1:1 im Heimspiel gegen den FC Schalke 04.
DIE STATISTIK:
1. FC Köln U19: Bartels - Goden (46. Becker), Jakobs, Brackelmann, Sonnenberg, Augusto (76. Aydin), Bisseck, Rittmüller, Karweina (69. Katterbach), Ostrak (78. Schmitt), Churlinov.
Bayer 04 U19: Kucz - Stappmann, Boller, Grym (87. Schaus), Schreck, Yalcin (90.+2 Mbay), Tokac (57. Bukusu), Shala, Samoura, Fragpane (78. Stanilewicz), Akkaynak.
Tore: 1:0 Ostrak (2.), 1:1 Schreck (37.), 1:2 Samoura (78.).
Gelbe Karten: Rittmüller, Bisseck - Boller.
Schiedsrichter: Schütter (Werl).
Zuschauer: 225.
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenZur Feier des Tages jagte eine Wasserdusche die nächste. Kaum hatte der Schiedsrichter abgepfiffen, da kannte der Jubel der U17-Juniorinnen von Bayer 04 keine Grenzen mehr. Durch ein 3:0 (2:0) im letzten Saisonspiel der B-Juniorinnen Regionalliga West sicherte sich das Team von Trainer Lars Heinrichs nach dem Verbandspokal auch die Meisterschaft. Der Doublesieg ist das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die gesamte Saison hinweg.
Mehr zeigen