2:1 gegen Bochum – U19 trifft kurz vor Schluss zum Sieg

Am achten Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga hat die U19 von Bayer 04 im Topspiel gegen den VfL Bochum 1848 2:1 gewonnen. Die Gäste gingen zunächst nach 30 Minuten durch einen Distanzschuss in Führung. Artem Stepanov glich in der 64. Minute für Schwarz-Rot aus. Mit der letzten Aktion des Spiels traf Montrell Culbreath zum umjubelten Siegtreffer.
Jubel bei der U19

Cheftrainer Sergi Runge änderte seine Anfangsformation im Vergleich zum 1:0-Auswärtserfolg beim Hamburger SV auf insgesamt drei Positionen: Julien Kurowski fehlte rot-gesperrt, dazu spielten Francesco Buono und Kerim Alajbegovic nicht. Nils Gernhardt, Emmanuel Owen und U17-Akteur Jeremiah Mensah rückten dafür in die Startelf.

Bereits vor dem Topspiel stand fest, dass beide Teams ins Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft einziehen werden. Das Hinspiel hatte der VfL jedoch 4:1 für sich entschieden. In den ersten Minuten des Rückspiels entwickelte sich nun vorerst ein offenes Spiel. Den ersten Abschluss hatten die Gäste nach zehn Minuten, Bayer 04-Keeper Jesper Schlich musste jedoch nicht eingreifen. Leverkusen verteidigte mit einer stabilen Defensivleistung.

Bochum führt dank Distanzschuss

Die Zuschauer im gut gefüllten Ulrich-Haberland-Stadion mussten bis zur 29. Minute auf den nächsten aussichtsreichen Abschluss warten: Innenverteidiger Ferdinand Pohl köpfte nach einer Ecke von Francis Onyeka nur knapp über das Bochumer Tor. Wenig später trafen dann aber die Gäste - Schlich konnte einen halb verdeckten Abschluss aus rund 20 Metern nicht mehr um den Pfosten lenken - 0:1.

Francis Onyeka

Schwarz-Rot bemühte sich prompt um eine direkte Antwort, zahlreiche Standards entfachten jedoch keine größere Torgefahr. Nach einem weiteren Bochumer Abschluss, den Schlich sicher parierte, pfiff Schiedsrichter Dominik Minke pünktlich zur Pause. 

Culbreath dreht Spiel mit Schlusspfiff

Schwarz-Rot hatte zu Beginn des zweiten Abschnitts mehr Spielkontrolle, aber weiterhin Probleme, sich Großchancen herauszuspielen. Owen scheiterte nach einem schnell vorgetragenem Konter am Bochumer Keeper. In den Folgeminuten zeichnete sich Schlich auf der Gegenseite mehrfach bei Möglichkeiten der Gäste aus. Nach 62 Minuten blockte die Innenverteidigung der VfLer einen gefährlichen Abschluss von Artem Stepanov. Der Stürmer belohnte wenig später die schwarz-rote Leistungssteigerung: Stepanov vollendete eine scharfe Hereingabe von Montrell Culbreath zum 1:1-Ausgleich. Bayer 04 drückte nun auf den Führungstreffer.

Montrell Culbreath

Onyeka schoss nach einem sehenswertem Solo nur knapp über den gegnerischen Kasten, Stepanov verpasste in der 80. Minute haarscharf seinen zweiten Treffer. In letzter Sekunde sollte es dann doch noch gelingen: Flügelspieler Culbreath traf nach starker Flanke von Akim Kister mit der letzten Aktion des Spiels zum verdienten 2:1-Sieg! Schiedsrichter Minke pfiff die Partie nach dem platzierten Kopfballtreffer direkt ab.

Ausblick: Kommende Woche bei der TSG

Die Runge-Elf tritt am kommenden Wochenende am Samstag, 6. April, auswärts bei der TSG Hoffenheim an. Anstoß in Sinsheim ist um 11 Uhr. 

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Schlich - Gernhardt (46. M. Djedovic), Pohl, Culbreath, Stepanov, Ndi, Eichie, Onyeka, Kister, J. Mensah, Owen

Bochum: Speight - Anubodem, Dabrowski, Lenz, Crimaldi (90. Hounsa), Mayer (76. Klinke), Jashari (66. Ofori), Günes, Tschoumy Nana (90. Weber), Pick, Kibbe

Tore: 0:1 Günes (30.), 1:1 Stepanov (64.), 2:1 Culbreath (90.+5)

Gelbe Karten: Stepanov, Eichie - Anubodem, Lenz, Mayer, Dabrowski, Günes

Schiedsrichter: Dominik Minke (Bremen)

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen