Tore: In einer intensiven und zum Teil hektischen Partie nutzte die U19 von Bayer 04 ihre beste Chancen im ersten Durchgang kurz vor dem Pausenpfiff. Herdi Bukusu setzte sich auf der linken Seite durch und brachte den Ball nach innen. Dort stand Marco Wolf perfekt und brachte die Kugel aus kurzer Distanz zum 1:0 im Schalker Tor unter (45.).
Die Entscheidung fiel kurz vor Schluss. Nach einem schönen Angriff über mehrere Stationen hatte Herdi Bukusu auf rechts Platz zum Flanken. Er fand den in der Mitte einlaufenden Ayman Azhil, der den Ball aus zehn Metern per Kopf oben rechts zum 2:0 eindrückte (88.).
Einordnung: Die U19 präsentiert sich in der Rückrunde weiter stabil. Nur zwei Gegentore kassierte das Team von Markus von Ahlen im Jahr 2019. Der Erfolg gegen den Tabellendritten Schalke 04 war der dritte Sieg in Serie. Dadurch zogen die A-Junioren mit jetzt 34 Punkten an Borussia Mönchengladbach (ein Spiel mehr) vorbei auf Rang fünf.
So geht's weiter: Für die U19 geht es am 22. Spieltag zu RW Oberhausen, das sein jüngstes Spiel mit 0:8 in Düsseldorf verlor. Das nächste Heimspiel bestreiten die Werkself-Junioren am 13. April um 13 Uhr gegen den SC Paderborn.
Das weitere Restprogramm: VfL Bochum (A, 27.4.), SV Rödinghausen (H, 5.5.), 1. FC Köln (A, 13.5.)
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac (77. Fesenmeyer), H. Bukusu (90.+1 Schaus), Anapak-Baka, Wolf, K. Bukusu, Azhil.
FC Schalke 04 U19: Canpolat - Smolinski, Riemer, Can, Thiaw, Ahrend, Jones, Aydin (64. Kaparos), Seturski, Yildiz (46. Biskup), Hempel (80. Cross).
Tore: 1:0 Wolf (45.), 2:0 Azhil (88.).
Gelbe Karten: Rüth, Tokac, Wolf, H. Bukusu, Stanilewicz - Smolinski, Canpolat.
Schiedsrichter: Rühl (Wettenberg).
Zuschauer: 349.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen