2:0 - Starke U19 behält gegen Schalke die Oberhand

Treffer kurz vor der Pause und dem Schlusspfiff bedeuteten für die A-Junioren der Werkself einen 2:0 (1:0)-Sieg gegen den Tabellendritten Schalke 04.
U19_Leverkusen_gegen_U19_Schalke_43121.jpg

Tore: In einer intensiven und zum Teil hektischen Partie nutzte die U19 von Bayer 04 ihre beste Chancen im ersten Durchgang kurz vor dem Pausenpfiff. Herdi Bukusu setzte sich auf der linken Seite durch und brachte den Ball nach innen. Dort stand Marco Wolf perfekt und brachte die Kugel aus kurzer Distanz zum 1:0 im Schalker Tor unter (45.).

Die Entscheidung fiel kurz vor Schluss. Nach einem schönen Angriff über mehrere Stationen hatte Herdi Bukusu auf rechts Platz zum Flanken. Er fand den in der Mitte einlaufenden Ayman Azhil, der den Ball aus zehn Metern per Kopf oben rechts zum 2:0 eindrückte (88.).

Einordnung: Die U19 präsentiert sich in der Rückrunde weiter stabil. Nur zwei Gegentore kassierte das Team von Markus von Ahlen im Jahr 2019. Der Erfolg gegen den Tabellendritten Schalke 04 war der dritte Sieg in Serie. Dadurch zogen die A-Junioren mit jetzt 34 Punkten an Borussia Mönchengladbach (ein Spiel mehr) vorbei auf Rang fünf.

So geht's weiter: Für die U19 geht es am 22. Spieltag zu RW Oberhausen, das sein jüngstes Spiel mit 0:8 in Düsseldorf verlor. Das nächste Heimspiel bestreiten die Werkself-Junioren am 13. April um 13 Uhr gegen den SC Paderborn.

Das weitere Restprogramm: VfL Bochum (A, 27.4.), SV Rödinghausen (H, 5.5.), 1. FC Köln (A, 13.5.)

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac (77. Fesenmeyer), H. Bukusu (90.+1 Schaus), Anapak-Baka, Wolf, K. Bukusu, Azhil.

FC Schalke 04 U19:  Canpolat - Smolinski, Riemer, Can, Thiaw, Ahrend, Jones, Aydin (64. Kaparos), Seturski, Yildiz (46. Biskup), Hempel (80. Cross).

Tore: 1:0 Wolf (45.), 2:0 Azhil (88.).

Gelbe Karten: Rüth, Tokac, Wolf, H. Bukusu, Stanilewicz - Smolinski, Canpolat.

Schiedsrichter: Rühl (Wettenberg).
Zuschauer: 349.

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen