1:6 - Schmerzhafte U19-Niederlage in Dortmund

Die erste Pflichtspiel-Niederlage der Saison war für die U19 von Bayer 04 gleich eine sehr schmerzhafte. Bei Borussia Dortmund unterlagen die Werkself-Jungs mit 1:6 (0:4) und handelten sich zwei Platzverweise ein.
20190817_U19_B04_58640.jpg

Tore: Borussia Dortmund ging früh durch einen Foulelfmeter in Führung (17. Minute). Beim 2:0 für den BVB zirkelte Youssoufa Moukoko einen Freistoß unhaltbar in den Winkel (27.). Nachdem die Gastgeber einen Elfmeter vergaben (32.) sorgten sie aber mit einem Doppelschlag innerhalb von 60 Sekunden zum 4:0 kurz vor der Pause (44., 45.) für die Vorentscheidung.

Moukoko stellte mit seinem dritten Treffer kurz nach der Pause auf 5:0 (55.). Nachdem Marc Lamti wegen eines wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz musste, spielte die U19 der Werkself auch noch in Unterzahl (65.). Die nutzte Dortmund gleich zum 6:0 (70.) und hätte noch weiter erhöhen können, doch den dritten Elfmeter an diesem Tag brachte der BVB wie schon den zweiten in Durchgang eins nicht im Tor unter (73.).

Für den einzigen Bayer 04-Treffer sorgte Kingsley Sarpei in der Schlussphase (83.), ehe mit Leon Gaedicke kurz vor dem Abpfiff einer turbulenten Partie der zweite Leverkusener mit Rot vom Platz musste (89.).

Einordnung: Die erste Pflichtspiel-Niederlage überhaupt in dieser Saison war für die U19 gleich eine schmerzhafte. Mit weiterhin elf Punkten ruchtschten die Leverkusener Talente in der Tabelle hinter Borussia Dortmund (12 Punkte) auf Platz fünf. An der Tabellenspitze liegt der 1. FC Köln mit 16 Zählern.

So geht's weiter: In der Bundesliga hat die U19 das nächste Heimspiel am 28. September gegen den Tabellendritten Fortuna Düsseldorf (13 Punkte, 12:6 Tore, zuletzt 3:1 gegen Viktoria Köln). Gespielt wird ab 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei. Danach geht es in eine englische Woche. In der UEFA Youth League kommt es zunächst am 1. Oktober in Italien zum Tospiel gegen Gruppenfavorit Juventus Turin. Am Wochenende danach reist der Werkself-Nachwuchs im Achtelfinale des DFB-Junioren-Pokals zum Süd-Bundeligisten SSV Ulm (6. Oktober).

DIE STATISTIK:
Borussia Dortmund U19: Schönnenbeck - Ferjani, Amedick, Hetemi, Bakir, Reyna (77. Thaqi), Knauff, Böhmer, Terzi (81. Wengerowski), Göckan (46. Kuffour), Moukoko (70. Rauch).

Bayer 04 U19:  Lotka - Rüth, Fünger, Azhil, Sarpei, Wolf (67. Fesenmeyer), Kemper (74. Bukusu), Anapak-Baka (83. Asrihi), Lamti, Scott, Gaedicke.

Tore: 1:0 Bakir (17. Foulelfmeter), 2:0 Moukoko (27.), 3:0 Moukoko (44.), 4:0 Reyna (45.), 5:0 Moukoko (55.), 6:0 Knauff (70.), 6:1 Sarpei (83.).

Gelbe Karten: Göckan, Knauff, Bakir - Anapak-Baka, Kemper, Azhil.

Gelb-Rote Karte: Lamti (65. wiederholtes Foulspiel).

Rote Karte: Gaedicke (89. Foulspiel).

Schiedsrichter: Rübe (Vellmar).

Zuschauer: 400.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen