1:3 - U19 unterliegt zum Auftakt

Im ersten Spiel des Jahres musste sich die U19 von Bayer 04 nach einer 1:0-Führung beim MSV Duisburg noch geschlagen geben.
20170820_u19_b04msv_yalcin.jpg

Tore: Nach einer optisch überlegen geführten ersten Halbzeit ging die U19 zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung, als die Gastgeber eine Flanke ins eigene Tor lenkten (51.). Mit dem 1:0 im Rücken zogten die Bayer 04-Talente ihre offensive Spielweise weiter durch. Nach einem Ballverlust der Gäste spielte Duisburg einen seiner Konter zu Ende und glich aus (75.).  Eine weitere Kontersituation in der Schlussphase führte zu einem Elfmeter, der den "Zebras" die 2:1-Führung brachte (86.). Die U19 der Werkself setzte danach alles auf eine Karte. Die Entscheidung fiel aber zu Gunsten des MSV, der durch einen Abstauber in der Nachspielzeit zum 3:1 (90.+3) alles klar machte.

Einordnung: Nach der Niederlage vor der Winterpause gegen Dortmund musste die U19 auch im neuen Jahr einen Nackenschlag verkraften und Duisburg in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Auf Rang fünf haben die Leverkusener mit 25 Punkten einen Rückstand von acht Punkten auf das Spitzenduo Schalke 04 und Borussia Dortmund, allerdings auch aufgrund der Ausfälle vor der Pause weniger Spiele als die Konkurrenz.

So geht's weiter: Im Wochen-Rhythmus geht's für die A-Juinoren jetzt in der Bundesliga weiter. Am Karnevalssonntag wartet mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln gleich ein Highlight auf den Werkself-Nachwuchs. Der rheinische (Tabellen-)Nachbar ist ab 11 Uhr zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:
MSV Duisburg U19: Dos Santos - Steinrötter, Schmeling, Gembalies, Kubina, Funk (70. Wieschhaus), Pakowski, Post, Pia (90.+1 Nazikkol), Sabanci (82. Osei), Özkara.

Bayer 04 U19: Prinz - Deveci, Stappmann, Stanilewicz, Ekene (64. Yamada), Schreck, Yalcin (80. Tokac), Samoura, Bednarczyk, Bukusu, Akkaynak.

Tore: 0:1 Gembalies (51., Eigentor), 1:1 Sabanci (75.), 2:1 Pia (86., Foulelfmeter), 3:1 Pakowski (90.+3).

Gelbe Karten: / - Samoura.
Schiedsrichter: Holz (Münster).
Zuschauer: 120.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen