Tore: Die frühe Führung der Duisburger (7. Minute) beantworteten die Leverkusener Gäste schnell. Bei einem Vorstoß schloss Cem Türkmen zum Ausgleich ab (11.). Mitte der zweiten Halbzeit ging der MSV erneut in Führung. Die U19 der Werkself kämpfte um den Anschluss und war in einigen Situationen nah dran. Doch dann sah Marco Wolf die Gelb-Rote Karte (78.) und kurz darauf machten die Gastgeber mit dem 3:1 alles klar (80.).
Einordnung: Im Rennen um Platz zwei und eine mögliche Qualifikation zum Halbfinale um die deutsche Meisterschaft musste die U19 gleich im ersten Spiel des neuen Jahres einen Rückschlag hinnehmen. 29 Punkte aus 15 Spielen bedeuten erst einmal Platz fünf.
So geht's weiter: Am kommenden Wochenende tritt der Bayer 04-Nachwuchs noch einmal auswärts an. Am Sonntag (9.2.20) geht es zu Rot-Weiß Oberhausen, bevor dann am 16. Februar im ersten Heimspiel des Jahres mit Schalke 04 ein Konkurrent aus dem oberen Tabellenbereich im Ulrich-Haberland-Stadion zu Gast ist (Anstoß 11 Uhr, Eintritt frei).
DIE STATISTIK:
MSV Duisburg U19: Reck - Prodanovic, Ulusoy, Bennmann, Williams, Blits, Benz (46. Park), Özden, Bayrak (88. Batmaz), Ghindovean (90. Sanuri), Romano (90.+2 Usein).
Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Türkmen, Azhil, Sarpei, Wolf, Kemper, Bukusu, Anapak-Baka, Lamti (86. Schlößer), Fesenmeyer.
Tore: 1:0 Ulusoy (7.), 1:1 Türkmen (11.), 2:1 Ghindovean (70.), 3:1 Romano (80.).
Gelbe Karten: Blits - Anapak-Baka, Rüth, Sarpei.
Gelb-Rote Karte: Wolf (78., Unsportlichkeit).
Schiedsrichter: Gansloweit (Dortmund).
Zuschauer: 150.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen