Tore: Das letzte Bundesliga-Spiel der Saison 2017/18 der U19 war ein Spiel der späten Tore. Die Gastgeber gingen mit dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung (45.).
Die Leverkusener Gäste schafften mit der letzten Aktion des Spiels noch den Ausgleich. Der zur Pause eingewechselte Jakub Bednarczyk bewahrte die Werkself-Junioren in der dritten Minute der Nachspielzeit noch mit dem Treffer zum 1:1 vor einer Niederlage zum Abschluss.
Einordnung: Die A-Junioren schließen die Bundesliga-Saison mit einer nach Siegen und Niederlagen ausgeglichenen Bilanz und 38 Punkten auf Rang sechs ab. In die Endrunde um die deutsche Meisterschaft zog nach West-Meister Schalke 04 auch Borussia Dortmund durch einen 4:1 im letzten Spiel gegen Fortuna Düsseldorf ein, weil der VfL Bochum nicht über ein 1:1 in Paderborn hinaus kam.
So geht's weiter: Mit dem letzten Pflichtspiel der Saison haben die Werkself-Talente noch die Chance auf einen Titel. Am Mittwoch (9. Mai) geht es im Ulrich-Haberland-Stadion gegen Mittelrheinligist Viktoria Köln im Finale um den Mittelrhein-Pokal. In den Runden zuvor hatte die Mannschaft von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas mit dem 1. FC Köln (2:1) und Fortuna Köln (4:0) schon zwei Bundesligisten aus der Nachbarschaft aus dem Weg geräumt. Anstoß gegen Viktoria ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Dem Sieger winkt ein Platz im DFB-Junioren-Vereinspokal in der Saison 2018/19.
DIE STATISTIK:
Arminia Klosterhardt U19: Pfeifer (84. Gomoluch) - Pisarek, Scheffler, El Fahmi, Yagci, Rouland (53. Yilmaz), Husmann, Dahoud (90. Arslan), Rudolf, Kern, Dalyanoglu.
Bayer 04 U19: Kucz - Deveci (46. Popovic), Stappmann, Boller, Stanilewicz (73. Yamada), Schreck, Yalcin, Shala, Bukusu, Akkaynak, Schneider (46. Bednarczyk).
Tore: 1:0 Yagci (45.), 1:1 Bednarczyk (90.+3).
Gelbe Karten: Rouland, Dahoud, Yilmaz, Rudolf - /.
Schiedsrichter: Erk (Herne).
Zuschauer: 78
Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigen