Tor: In einem leidenschaftlich geführten U19-Derby fiel die Entscheidung kurz nach der Pause. Nach einem Eckball war Kevin Bukusu zur Stelle und wuchtete das Leder aus knapp fünf Metern per Kopf zum umjubelten 1:0 ins Netz (51.). Köln, das für die Qualifikation zum DM-Halbfinale einen Sieg gebraucht hätte, kämpfte gegen den Rückstand an, aber der Bayer 04-Nachwuchs hielt stand und verdiente sich die drei Punkte.
Einordnung: Die U19 von Bayer 04 rückte noch einen Platz vor beendet die Bundesliga-Saison 2019/20 mit 42 Punkten auf Rang vier. Für das Halbfinale der deutschen A-Juniorenmeisterschaft haben sich am 26. und letzten Spieltag der FC Schalke 04 (56 Punkte) und Borussia Dortmund (55) qualifiziert. Köln (53) rutschte als ehemaliger Tabellenführer nach zwei Spielen ohne Sieg noch auf Rang drei ab. Als Absteiger stehen der SC Paderborn, RW Essen und der SV Rödinghausen fest.
So geht's weiter: Im letzten Pflichtspiel der Saison haben die Werkself-Talente noch die Chance auf einen Titel. Im Endspiel um den Mittelrhein-Pokal gibt es ein Wiedersehen mit dem 1 . FC Köln. Der Sieger der Partie in Köln bekommt nicht nur die Trophäe des FVM, sondern startet in der Saison 2019/20 auch im DFB-Juniorenpokal.
DIE STATISTIK:
1. FC Köln U19: Müller - Matter (71. Heric), Katterbach, Voloder, Becker, Schlax (45.+1 Mueller), Churlinov, Bozdogan (87. Samoilovs), Schmitt (46. Lemperle), Ostrak, Aydin .
Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Boller, Stanilewicz, H. Bukusu (83. Deveci), Anapak-Baka (75. Schneider), Wolf, K. Bukusu (82. Gaedicke), Azhil, Fragapane, Fesenmeyer (55. Schaus).
Tore: 0:1 K. Bukusu (51.).
Gelbe Karten: Matter, Ostrak, Bozdogan - Fesenmeyer, Schaus, Gaedicke.
Schiedsrichter: Ziegler (Hohenpeißenberg).
Zuschauer: 703.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen