0:5 - Bittere U19-Niederlage

Bei Borussia Mönchengladbach erwischte die U19 der Werkself einen gebrauchten Tag und musste eine deutliche Niederlage einstecken.
20170820_u19_b04msv_akkaynak.jpg

Tore: Gladbach kam schnell ins Spiel und ging nach einem Spielzug über die rechte Seite früh mit 1:0 in Führung (9.). Danach erarbeiteten sich die Leverkusener Gäste ein optisches Übergewicht und hatten auch Chancen auf den Ausgleich. Doch das Tor machte der Borussia-Nachwuchs. Die Gastgeber schalteten nach einem Abpraller schneller und erhöhten noch vor der Pause auf 2:0 (33.). Auch in Durchgang erwischte Gladbach den besseren Start. Nach einem Foul im Strafraum erhöhten die "Fohlen" per Elfmeter auf 3:0 (52.). Die U19 von Bayer 04 kämpfte um den Anschluss, Gladbach lauerte auf Konter und erhöhte nach einem dieser Gegenstöße auf 4:0 (75.). Wenig später setzten die Gastgeber mit einem verwandelten Freistoß zum 5:0 den Schlusspunkt (78.).

Einordnung: Trotz der  zweiten Auswärtsniederlage in Folge bleibt die U19 (22 Punkte) als Dritter in Kontakt zu den Spitzenplätzen.

So geht's weiter: Für die Leverkusener Jungs stehen jetzt zwei Heimspiele auf dem Programm. Zunächst geht es zum Hinrunden-Ausklang am 25. November gegen Aufsteiger Arminia Klosterhardt. Das Wochenende drauf ist am 3. Dezember Schalke 04 zum Spitzenspiel zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Beide Partien beginnen bei freiem Eintritt um 11 Uhr.

DIE STATISTIK:
Borussia Mönchengladbach U19: Langhoff - Beaujean, Cetin (63. Brandes), Beyer, Hiepen, Atiye, Dreßen, Holtschoppen, Tiawa Tata (69. Hahlen), Arslan (60. Abul-Alfa), Pfalz (85. Ebert).

Bayer 04 U19: Kucz - Deveci (46. Bednarczyk), Stappmann, Boller, Stanilewicz, Schreck, Yalcin, Shala, Samoura (63. Arik), Bukusu (63. Tokac), Akkaynak.

Tore: 1:0 Tiawa Tata (9.), 2:0 Beaujean (33.), 3:0 Arslan (52. Foulelfmeter), 4:0 Abu-Alfa (75.), 5:0 Dreßen (78.).

Gelbe Karten: Tiawa Tata, Abu-Alfa - Deveci, Boller, Akkaynak.
Schiedsrichter: Ballweg (Mannheim).
Zuschauer: 250.

Ähnliche News

Begegnungslogo
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Borussia Dortmund
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Dortmund

Am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Alejo Sarco gegen Mexiko
Bayer 04 - 12.10.2025

U20-WM: Argentinien um Sarco marschiert ins Halbfinale vor

Der Erfolgsweg der argentinischen Nationalmannschaft bei der U20-WM in Chile geht weiter. Die Nachwuchs-Albiceleste mit Bayer 04-Profi Alejo Sarco in der Startelf, bezwang in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit im Viertelfinale Mexiko 2:0. Im Halbfinale wartet nun in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit Kolumbien, das Spanien rauswarf.

Mehr zeigen
Spielabbruch im Derby
Frauen - 11.10.2025

Nach Flutlicht-Ausfall: Derby der Bayer 04-Frauen wird am Donnerstag wiederholt

Das abgebrochene Bundesliga-Derby der Bayer 04-Frauen beim 1. FC Köln wird am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr nachgeholt. Das teilte der Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Samstag nach einer Entscheidung des Sportgerichts mit. Die Partie im Franz-Kremer-Stadion war am Sonntagabend, 5. Oktober, beim Stand von 1:0 für die Gastgeberinnen wegen eines defekten Flutlicht-Masts abgebrochen worden.

Mehr zeigen